48 Ergebnisse für: kapstädter
-
Kapstadt: Das MOCAA wird Afrikas spektakulärstes Museum - WELT
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article165044223/Das-MOCAA-wird-Afrikas-spektakulaerstes-Museum.html
Die V&A Waterfront in Kapstadt bietet neue Attraktionen in einem alten Getreidesilo. Im September eröffnet hier ein Museum von Weltklasse. Schon jetzt sind im dazugehörigen Hotel erste Werke zu sehen.
-
Joachim Nikolaus von Dessin
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003731
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sich Firmen in Südafrika mit einem komplizierten Punktesystem für Schwarze Vorteile sichern können | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-sich-firmen-in-suedafrika-mit-einem-komplizierten-quotensystem-fuer-schwarze-vorteile-sichern-koennen-ld.1385070
Scorecards, Punkte und Prozente: Um die Vorgaben der Broad-Based-Black-Economic-Empowerment-Politik in Südafrika zu erfüllen, muss man viel rechnen. Für dort ansässige Unternehmen ist es nicht nur ein bürokratischer Kraftakt.
-
Wie sich Firmen in Südafrika mit einem komplizierten Punktesystem für Schwarze Vorteile sichern können | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-sich-firmen-in-suedafrika-mit-einem-komplizierten-quotensystem-fuer-schwarze-vorteile-sichern-
Scorecards, Punkte und Prozente: Um die Vorgaben der Broad-Based-Black-Economic-Empowerment-Politik in Südafrika zu erfüllen, muss man viel rechnen. Für dort ansässige Unternehmen ist es nicht nur ein bürokratischer Kraftakt.
-
Südafrika – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/S%C3%BCdafrika
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open Educational Resources — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/oer/
Lehrmaterialien nach den eigenen Bedürfnissen aus unterschiedlichen Quellen auswählen, benutzen, kombinieren und weiterverwerten zu können, motiviert viele Lehrende und Lernende, sich mit der Idee der Offenen Bildungsressourcen, Open Educational Resources…
-
diskriminierung - Google-Suche
http://books.google.de/books?as_q=diskriminierung&num=100&lr=&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_libcat=0&as_brr=0&lr=&a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
A P A R T H E I D : Der Giftmischer der Apartheid | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/03/200203_dr__seltsam_die_xml/komplettansicht
Wouter Basson nannte sich selbst Dr. Death. Zur Bekämpfung der Schwarzen entwickelte er einst Giftstoffe und Killerkeime. Der Prozess gegen ihn ist der aufwändigste, der dem weißen Regime in Südafrika je gemacht wurde