92 Ergebnisse für: kleinstaates
-
Aude - Nordöstliche Pyrenäen / Frankreich
http://www.kajaktour.de/aude.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gabun wird wieder von Bongo regiert | Afrika | DW | 03.09.2009
https://www.dw.com/de/gabun-wird-wieder-von-bongo-regiert/a-4604855
Der Sohn des ehemaligen gabunischen Präsidenten Omar Bongo, Ali-Ben Bongo, hat die Präsidentschaftswahlen offiziell gewonnen. Er erhielt nach Angaben des Innenministeriums mit 41,7 Prozent deutlich die meisten Stimmen.
-
Berufsbildung – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Berufsbildung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahrain: Schüsse und Prügel gegen wütende Demonstranten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110218184356/http://www.tagesschau.de/ausland/bahrain122.html
Im Inselstaat Bahrain spitzt sich die Lage zu: In der Hauptstadt Manama gingen Sicherheitskräfte gewaltsam gegen Regierungsgegner vor. Augenzeugen zufolge schossen Polizisten in die Menge, mehrere Menschen starben. Rund 230 Personen wurden verletzt.…
-
Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Fortschrittliche_B%C3%BCrgerpartei_(FBP)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1919-1920 | Österreichische Mediathek
https://www.mediathek.at/akustische-chronik/1919-1938/1919-1920/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gift im UN-Gerichtssaal?: Verurteilter General Praljak ist tot - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Verurteilter-General-Praljak-ist-tot-article20158699.html
Der vom UN-Kriegsverbrechertribunal zu 20 Jahren Haft verurteilte bosnisch-kroatische General Praljak ist tot. Er trank nach seiner Verurteilung eine Flüssigkeit - seiner Anwältin zufolge war es Gift.
-
UN-Tribunal: Gift-Tod in Den Haag – Verurteilter Slobodan Praljak gestorben - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article171075166/Gift-Tod-in-Den-Haag-Verurteilter-Slobodan-Praljak-gestorben.html
Der in Den Haag Angeklagte Slobodan Praljak hört seinen Schuldspruch und schluckt offenbar Gift. Wenige Stunden später wird er für tot erklärt. Eine Szene, wie es sie vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal noch nie gab.
-
Energie von oben - Vatikan erhält Öko-Preis | Kultur | DW | 30.11.2008
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3824972,00.html
Der Heilige Stuhl als ökologische Avantgarde: Jedes Jahr spart der Vatikan rund 220 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen ein. Grund ist eine neue Solarstromanlage von der Größe eines Fußballfeldes
-
Gewalt und Plünderungen in Gabun | Afrika | DW | 07.09.2009
https://www.dw.com/de/gewalt-und-pl%C3%BCnderungen-in-gabun/a-4640664
In Gabun halten die Unruhen nach der Verkündung der Ergebnisse der Präsidentenwahl an. Protestierende und Sicherheitskräfte geraten immer wieder aneinander. Die Gewalt richtet sich auch gegen französische Einrichtungen.