65 Ergebnisse für: kulturwelle
-
Hörbild und Feature: Preisregen für Bayern 2-Produktionen | Medienpreise | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/medienpreise/medienpreise-fuer-hoerbild-und-feature-108.html
In den vergangenen Monaten wurden mehrere Sendungen und Autoren der Redaktion Hörbild und Feature mit Medienpreisen ausgezeichnet. Außerdem sind nun zwei Produktionen von der ARD-Vorjury für den renommierten PRIX EUROPA nominiert.
-
INTENDANTEN: Wie gebrochen - DER SPIEGEL 51/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13521396.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachfolger.co.de - Ihr Nachfolger Shop
http://www.nachfolger.co.de
Das Buch von der Nachfolge Christi, Unternehmer und Nachfolger als eBook Download von Christina Erdmann, Nachfolge, Mainboard ASUS Strix B350-F, Organisation der Nachfolge im Architektur- und Ingenieurbüro,
-
9. Akademie-Gespräch: Das Radio und die Kultur | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/aktuell/pressemitteilungen/archiv.htm?we_objectID=22991
Ergänzung zur Pressemeldung vom 5.2.2007: Einführung von Klaus Staeck zum 9. Akademie-Gespräch vom 19. Februar 2007
-
Heike Hagen | Bekannte Sprecherin und Audioproduzentin
http://www.heikehagen.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Welle macht’s - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?dig=2006/11/07/a0183&type=98
Kritik der Kritik (15): Was kommt nach „Satisfaction“? Ausgerechnet Pop hat sein Universal-Appeal eingebüßt. Denn vor lauter Marktförmigkeit fehlt es an klugen Kontextualisierungen durch Kritik – und an gutem Radio, das die Verhältnisse hörbar macht
-
Hier ist Sachsen III – Kultur | Ausgabe: 10/99 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/hier-ist-sachsen-iii-kultur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Feinkostladen | epd
https://web.archive.org/web/20150105203934/http://www.epd.de/fachdienst/fachdienst-medien/schwerpunktartikel/der-feinkostladen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BR-Klassik muss bleiben! - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/br-klassik-muss-bleiben?utm_source=extern&utm_medium=widget&utm_campaign=br-klassik-
Wir fordern den Intendanten des Bayerischen Rundfunks, die Mitglieder des Rundfunkrats und alle Verantwortlichen des Bayerischen Rundfunks auf, das Programm BR-Klassik für die Dauer der generellen UKW-Nutzung auf dem bisherigen UKW-Kanal zu belassen, damit…
-
Nazis in Nippons Reich - SPIEGEL GESCHICHTE 5/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/d-80429096.html
Keine Beschreibung vorhanden.