52 Ergebnisse für: medienfrauen
-
"Wir leben die Firma" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article107265/Wir-leben-die-Firma.html
Wie der Vater, so die Tochter: Albert Eickhoff und Susanne Asbrand-Eickhoff sind die Modekönige der Düsseldorfer Kö
-
Oprah Winfrey: Starmoderatorin will 2011 aufhören - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/vermischtes/oprah-winfrey-starmoderatorin-will-2011-aufhoeren_aid_456076.html
US-Starmoderatorin Oprah Winfrey hat angekündigt, im Jahr 2011 mit ihrer Talkshow „Oprah Winfrey Show“ aufhören zu wollen. Winfrey äußerte sich zunächst nicht über ihre Zukunftspläne.
-
Ungleiche Bezahlung von Frauen in den Medien - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/frauen-und-medien-auf-den-billigen-plaetzen-1.3321210
In der Serie "Good Girls Revolt" kämpfen Journalistinnen vor knapp 50 Jahren um Gleichbehandlung. Beim ZDF tut es eine Kollegin immer noch.
-
Zeit vs. ZDF - Journalismus aus der Anstalt | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/zeit-gegen-zdf-journalismus-aus-der-anstalt/58042
Der Streit um eine ZDF-Satire aus der „Anstalt“ zeigt: Journalistische Unabhängigkeit wird in Deutschland sehr eigenwillig definiert. Parteimitgliedschaften sind in Ordnung, Engagement in zivilgesellschaftlichen Organisationen nicht
-
Club-News 01/2017 - Presseclub
https://www.presseclub.at/der-club/club-news/club-news-details/club-news-ausgabe-01-2017
Wie Journalisten Google-Tools im Job professionell nutzen Öffentliche Diskussionrunde mit Experten: Steckt die Demokratie in der Krise? Digital natives unterstützen als Mentoren …
-
Südsudan: Immer wieder auf Sendung | Afrika | DW | 02.05.2016
https://www.dw.com/de/s%C3%BCdsudan-immer-wieder-auf-sendung/a-19223711
Josephine Achiro Fortelo kämpft für ausgewogene Berichterstattung, keine ungefährliche Aufgabe im Südsudan. Doch ihr kleines Bürgerradio im jüngsten Land der Welt lässt sich nicht einschüchtern.
-
Die Kuscheljournalisten - Kölner Stadt-Anzeiger
https://web.archive.org/web/20090126030407/http://www.ksta.de/html/artikel/1231945325147.shtml
Das ÂErste feiert zehn Jahre ÂBeckmannÂ: Der oft gescholtene TV- Moderator ist eines der populärsten Aushängeschilder seines Senders ARD, mit Topquoten und einem Vertrag bis 2010. People-Journalismus ist der Inhalt seiner Sendung.
-
Der große Unterschied - SPIEGEL SPECIAL 1/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-9157599.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Television in Europe beyond the Iron Curtain – National and Transnational Perspectives since the 1950s | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5318
“Television is a new medium. It’s called a medium because nothing is well-done”[1], scherzte der US-amerikanische Schauspieler und Radiomoderator Fred Allen in einer Radioshow 1950. Trotz der vermeintlichen Mittelmäßigkeit gewann das Fernsehen in den…
-
Hashtagfeminismus? Von wegen: Die Jungen haben's drauf | STERN.de
https://www.stern.de/panorama/sylvia-margret-steinitz/hashtagfeminismus--von-wegen--die-jungen-haben-s-drauf-7790928.html
Hashtagfeminismus bringt die Sache der Frauen voran. Es sind wir Älteren, die – des Kämpfens müde – viel zu oft nur noch Worthülsen, Schlagworte, leere ...