58 Ergebnisse für: memory_
-
Evangelical Textual Criticism: R.I.P. Birger Gerhardsson (1926-2013)
http://evangelicaltextualcriticism.blogspot.de/2014/01/rip-birger-gerhardsson-1926-2013.html
The ETC Blog is a forum for people with knowledge of the Bible in its original languages to discuss its manuscripts and textual history from the perspective of historic evangelical theology.
-
DVD, Audio-DVD, Video-DVD und DVD-ROM
http://de.ccm.net/contents/268-dvd-audio-dvd-video-dvd-und-dvd-rom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen Poppe - Philipps-Universität Marburg - Vergleichende Sprachwissenschaft und Keltologie
http://www.uni-marburg.de/fb10/iksl/sprachwissenschaft/fachgebiet/personalia/poppe_publikationen
Publikationen Poppe
-
Stalin and Stalinism. Roadmaps for Future Research | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2983&sort=datum&order=down&search=Kulakenoperation
Nach der Auflösung der Sowjetunion und der damit verbundenen Öffnung der Archive entwickelte sich die Stalin-Zeit, insbesondere die 1930er-Jahre, zu einem der am intensivsten beforschten Felder im Kontext der Geschichte des Russländischen Imperiums und der…
-
Benutzer Diskussion:Jens Liebenau/Archiv1 – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Benutzer_Diskussion:Jens_Liebenau/Archiv1#.C3.84nderung_an_PD-Datenfeldern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppelgänger Illusion: Gesichtserkennung ohne Emotion
http://dasgehirn.info/wahrnehmen/truegerische-wahrnehmung/welt-der-doppelgaenger
Menschen mit dem Capgras-Syndrom glauben, dass ihnen nahestehende Personen durch Doppelgänger ersetzt wurden. Die Gesichtserkennung funktioniert, aber die dazugehörige Emotion fehlt. Forscher vermuten, dass bei den Patienten der emotionale Aspekt bei der…
-
Doppelgänger Illusion: Gesichtserkennung ohne Emotion
https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/truegerische-wahrnehmung/welt-der-doppelgaenger
Menschen mit dem Capgras-Syndrom glauben, dass ihnen nahestehende Personen durch Doppelgänger ersetzt wurden. Die Gesichtserkennung funktioniert, aber die dazugehörige Emotion fehlt. Forscher vermuten, dass bei den Patienten der emotionale Aspekt bei der…
-
Benutzer Diskussion:Jens Liebenau/Archiv1 – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Benutzer_Diskussion:Jens_Liebenau/Archiv1#PD-Daten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Conan O’Brien – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Conan_O%E2%80%99Brien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Aileen Oeberst
http://www.iwm-kmrc.de/www/de/mitarbeiter/ma.html?dispname=Aileen+Oeberst&uid=aoeberst
Wissenserwerb, Wissensvermittlung und Wissensaustausch mit innovativen Technologien stehen im Zentrum der Forschung des Leibniz-Instituts fuer Wissensmedien.