63 Ergebnisse für: salzkruste
-
Bewässerung: Sahara-Wasser für Libyens Küste | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-12/libyen-wasser
Pipelines von der Größe eines Autotunnels pumpen Wasser aus der Tiefe an die Küsten und in die Wüste Libyens. Martin Gehlen hat eine Schaltzentrale des Projekts besucht.
-
Dead.co.de - Ihr Dead Shop
http://www.dead.co.de
The Dead Ex, Bravado T-Shirt »Evil Dead 2 - Skull«, schwarz, Montagne Jeunesse 7th Heaven Gesichtspflege For Men Dead Sea Rescue Mud Masque 15 g, Bettwäsche »The Walking Dead 3«, mit Fotomotiv, weiß, Baumwollstoff The Walking Dead schwarz weiß rot,
-
Deutsche auf den Balearen | Merian
http://www.merian.de/magazin/mallorca-deutsche-balearen.html
Nach Mallorca ziehen, das ist Auswandern light: Die deutsche Infrastruktur funktioniert auf den Balearen wie zu Hause, und das Zusammenleben mit den Einheimischen kl
-
Lithiumabbau in Chile: Fluch und Segen des "weißen Goldes" - n-tv.de
https://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/wirtschaft/Fluch-und-Segen-des-weissen-Goldes-article20709401.html
Chile gehört zu den Ländern mit den reichsten Lithium-Vorkommen weltweit. Seit Jahren bauen Unternehmen dort den begehrten Rohstoff ab. Doch die Bevölkerung muss dafür einen hohen Preis zahlen.
-
The Taste - Nur der Geschmack zählt! | SAT.1
http://www.sat1.de/tv/the-taste/sendung
Die 6. Staffel von Deutschlands größter Kochshow "The Taste" ist gestartet! Vier Spitzenköche suchen den Koch, der den perfekten Geschmack auf nur einen Löffel bringen kann.
-
-
Bewässerung: Sahara-Wasser für Libyens Küste | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-12/libyen-wasser/komplettansicht
Pipelines von der Größe eines Autotunnels pumpen Wasser aus der Tiefe an die Küsten und in die Wüste Libyens. Martin Gehlen hat eine Schaltzentrale des Projekts besucht.
-
Graun in Südtirol: Warum der Blick auf den See im Dorf Hass auslöst - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article13680202/Warum-der-Blick-auf-den-See-im-Dorf-Hass-ausloest.html
Idyllisch liegt der Reschensee inmitten grüner Berge – und doch können sich die Anwohner nicht über seine Existenz freuen. Sie sind wütend und verzweifelt.
-
-
Für Bolivien schlägt die Stunde des Lithiums | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/fuer-bolivien-schlaegt-die-stunde-des-lithiums-ld.1406025
Das weltweit bedeutendste Lithiumvorkommen will der bolivianische Staat zusammen mit einem Partner aus Deutschland abbauen.