92 Ergebnisse für: strategin
-
Mata Hari - Tanz mit dem Tod, Doku-Spielfilm, 2016-2017 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=218156
Mitten im Ersten Weltkrieg bildet die 28-jährige Dr. Elsbeth Schragmüller die zehn Jahre ältere Tänzerin Mata Hari zur Spionin aus. Zwei Frauen wie Licht und Schatten starten eine
-
Guttenberg und die Wissenschaft - Gar nichts ist gutt - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/guttenberg-und-die-folgen-fuer-die-wissenschaft-die-universitaet-macht-sich-zum-komplizen-de
Für Wissenschaftler ist die Affäre Guttenberg längst nicht vorbei. Sie diskutieren über die Schwächen des Promotionsverfahrens - und fühlen sich von Kanzlerin Merkel benutzt.
-
Wahlkampf 1972: Die Mutter aller Wahlschlachten | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-07/wahlkampfzeiten-1972
So aufgeladen wie vor 41 Jahren war die politische Stimmung nie. Am Ende landete Willy Brandts SPD einen Sensationssieg, von dem sie noch heute träumt. Von Werner Perger
-
Finanzinvestor: Donald Trump holt Milliardär Carl Icahn in Beraterstab | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-12/finanzinvestor-donald-trump-carl-icahn-berater
Der designierte US-Präsident will den Großinvestor Icahn in seinem Führungsteam. Er sei "einer der großartigsten Geschäftsmänner der Welt", sagte Trump.
-
Guttenberg und die Wissenschaft - Gar nichts ist gutt - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/guttenberg-und-die-folgen-fuer-die-wissenschaft-die-universitaet-macht-sich-zum-komplizen-des-betruegers-1.1070400
Für Wissenschaftler ist die Affäre Guttenberg längst nicht vorbei. Sie diskutieren über die Schwächen des Promotionsverfahrens - und fühlen sich von Kanzlerin Merkel benutzt.
-
Ziellos im Niemandsland - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=me&dig=2011/05/30/a0094&cHash=7a2b7bbade
UNION In der Atomfrage hat sich Angela Merkel verrechnet – und nicht nur da. Zu viel Taktik, zu wenig Strategie: Daran ist die Kanzlerin jetzt gescheitert
-
Zynischer Missbrauch von Tragödien: Marine le Pen und Charlie Hebdo - Strenger - NZZ Blogs
https://web.archive.org/web/20150924152122/http://www.nzz.ch/meinung/blogs/strenger/24/2015/01/09/zynischer-missbrauch-von-tragoedien-marine-le-pen-und-charlie-hebdo
Marine le Pens Forderung nach der Todesstrafe ist eine zynische Absurdität: Selbstmordterroristen werden vom Tod nicht abgeschreckt.
-
Zynischer Missbrauch von Tragödien: Marine le Pen und Charlie Hebdo - Strenger - NZZ Blogs
https://web.archive.org/web/20150924152122/http://www.nzz.ch/meinung/blogs/strenger/24/2015/01/09/zynischer-missbrauch-von-trago
Marine le Pens Forderung nach der Todesstrafe ist eine zynische Absurdität: Selbstmordterroristen werden vom Tod nicht abgeschreckt.
-
Links, national und charismatisch | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1712/schottischer-separatismus/links-national-und-charismatisch
Nicola Sturgeon, die Chefin der schottischen Nationalpartei, will ein neues Unabhängigkeitsreferendum in die Wege leiten – und bringt damit das Londoner Establishment gegen sich auf.
-
«Ich bin nur mit dem Besten zufrieden» | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/sport/ich-bin-nur-mit-dem-besten-zufrieden-ld.1039155
Nach dem 2:2 zum EM-Auftakt gegen Frankreich treffen die Schweizer U19-Juniorinnen am Samstag in Zug auf Spanien. Die 18-jährige Obwaldnerin Rahel Tschopp ist das Herzstück des Teams.