173 Ergebnisse für: www.sn
-
Luhden / Zensus-Auswertung - Viele Ausländer aufgenommen – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Eilsen/Luhden/Viele-Auslaender-aufgenommen
Wie die Zensus-Zählung 2011 ergeben hat, haben in Luhden mit Stand vom 9. Mai 2011 insgesamt 1058 Menschen ihr Zuhause.
-
Lauenau - Die von Meysenbugs ziehen fort – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Rodenberg/Lauenau/Die-von-Meysenbugs-ziehen-fort
Der Flecken verliert ein alteingesessenes Adelsgeschlecht: Die von Meysenbugs verlassen in Kürze Lauenau, um sich andernorts niederzulassen.
-
Thema des Tages - Die Angst bleibt – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkreis/Themen/Thema-des-Tages/Die-Angst-bleibt
Die Sonderabfalldeponie Münchehagen lässt die Menschen in den Anrainerkommunen nicht zur Ruhe kommen. Noch immer befürchten sie, dass der Giftmüll die Umwelt vor der eigenen Haustür verseucht. Jetzt wurde zum ersten Mal ein Tag der offenen Tür…
-
Bundestagsmandat - Völlers (SPD) geht nach Berlin – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkreis/Aus-dem-Landkreis/Voellers-SPD-geht-nach-Berlin
Die SPD-Politikerin Marja-Liisa Völlers rückt in den Bundestag nach. Die 32-jährige Münchehägerin war im September bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Nienburg-Schaumburg als Direktkandidatin ihrem CDU-Mitbewerber Maik Beermann unterlegen.
-
Stadthagen / Radwegekonzept - Markierung soll Radler schützen – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Stadthagen/Stadthagen-Stadt/Markierung-soll-Radler-schuetzen
Die Mitglieder des Planungs- und Bauausschusses beschäftigen sich in der nächsten Sitzung mit dem neuen Radwegekonzept. Verwaltung und Planungsbüro wollen dabei am 16. Mai mögliche Veränderungen zur Verbesserung des ruhenden und fließenden Radverkehrs…
-
Migranten in Stadthagen - Stadt will Integrationsbeauftragen – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Stadthagen/Stadthagen-Stadt/Stadt-will-Integrationsbeauftragen
24,2 Prozent der rund 22.800 Stadthäger haben einen ausländischen Pass oder die doppelte Staatsbürgerschaft. Weil die Verwaltung „Integration als Zukunftsaufgabe“ versteht, soll in der nächsten Ratssitzung über die Einstellung eines…
-
Bückeburg - 33,4 Millionen in trockenen Tüchern – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/33-4-Millionen-in-trockenen-Tuechern
Der Haushalt 2018 ist in trockenen Tüchern. Einstimmig hat der Rat der Stadt Bückeburg in seiner Sitzung am Donnerstagabend das Zahlenwerk verabschiedet.
-
Bückeburg - Grabstein von Heinrich Bövers umgesetzt – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Grabstein-von-Heinrich-Boevers-umgesetzt
Bückeburgs Erinnerungskultur ist um einen Merk- und Anlaufpunkt reicher. Vor Kurzem wurde auf dem evangelischen Friedhof an der Scheier Straße der Grabstein von Heinrich Bövers umgesetzt und im Eingangsbereich an gut sichtbarer Stelle neu aufgestellt.
-
Großenheidorn / Oberliga - MTV erwischt es im Tabellenkeller – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Sport/Sport-lokal/MTV-erwischt-es-im-Tabellenkeller
Im achten Spiel der laufenden Saison hat des den Oberligisten MTV Großenheidorn erwischt. Beim Tabellenletzten TV Eiche Dingelbe unterlagen die Seeprovinzler 24:25 (12:11).
-
Hafen Berenbusch - „Ein Hafen mit besten Möglichkeiten“ – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Welt/Wirtschaft/Wirtschaft-lokal/Ein-Hafen-mit-besten-Moeglichkeiten
5,3 Millionen Euro sind verbaut, der Kosten- und Terminrahmen eingehalten. Grund für die Stadt Bückeburg und den Hafenbetrieb am Freitagmorgen nach Berenbusch zu laden, um dort den ertüchtigen Hafen am Mittellandkanal offiziell seiner Bestimmung zu…