576,703 Ergebnisse für: m@aus · enno
-
M&A-Deals: Weltbild, VW, MediaSaturn - FINANCE Magazin
http://www.finance-magazin.de/strategie-effizienz/ma/ma-deals-weltbild-vw-mediasaturn/
Weltbild, VW, MediaSaturn: Die M&A-Deals und M&A-News der Woche im FINANCE-Überblick.
-
Günter Grass, der ewige Antisemit - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article106154111/Guenter-Grass-der-ewige-Antisemit.html
Von Henryk M. Broder
-
Biografie von Enno Heidebroek (1876-1955)
http://saebi.isgv.de/pnd/121302601
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
SIMONA: Spatenstich in Richtung Zukunft
http://www.chemie.de/news/146888/simona-spatenstich-in-richtung-zukunft.html
Mit Gästen aus Politik, Industrie und den beteiligten Planern sowie Bauunternehmen feierte die SIMONA AG den symbolischen „Ersten Spatenstich“ des neuen Technologiezentrums am Hauptsitz in Kirn. M ...
-
GroÃglockner-HochalpenstraÃe (2504 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/grossglockner-hochalpenstrasse/
Die GroÃglockner-HochalpenstraÃe verbindet Bruck (755 m) im Salzachtal im Norden mit Heiligenblut (1301 m) bzw. Winklern (965 m) im Mölltal im Süden. Der höchste Punkt der StraÃe ist das Hochtor auf 2504 m Höhe.
-
Körbecke - Shuttleboot
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?84781-K%F6rbecke-Shuttleboot
Die Körbecke im Juli 2017 am Möhnesee. Schiffsdaten Name: Körbecke Nationalität: :d: Länge: 20,00 m Breite: 4,80 m Tiefgang 0,70 m
-
Tettens - St. Martinskirche zu Tettens
http://www.nordwestreisemagazin.de/kirchtuerme/tettens/index.htm
Die ev. luth . St. Martinskirche Tettens wurde zwischen 1143 und 1210 erbaut. Sie befindet sich auf einer Wurt und weist folgende Daten auf: Innen 36,5 m x 10,7 m Höhe 10,4 m, Apsis 3,3m Halbmesser, Mauerstärke 1,8 m ,außen Granitquader - innen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Felixfelsen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000143
ca. 30m hoher und 40m breiter, relativ glatter, heller Kalkfelsen der senkrecht aus dem Talboden der Büttnau, ca. 10 m vom Radweg entfernt, aufsteigt. Am Fuß des Felsen ist auf ca. 2 m Höhe eine Inschrift in den Stein gemeißelt die besagt, dass am…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Sommerlinde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000118
1920 gepflanzt, 15 m Kronendurchmesser, 18 m hoch, Stammumfang bei 1m: 245 cm (Stand 2002)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Sommerlinde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000051
1850 gepflanzt, 14 m Kronendurchmesser, 28 m hoch, Stammumfang bei 1m: 320 cm (Stand 2002)