79 Ergebnisse für: 15.9.2017
-
| Historisches Museum Frankfurt
https://historisches-museum-frankfurt.de/de/damenwahl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Flüchtlingskosten sind ein deutsches Tabuthema | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/die-fluechtlingskosten-sind-ein-deutsches-tabuthema-ld.1316333
Deutschland hat sich in der Aufnahme von Flüchtlingen äusserst grossherzig gezeigt. Wie es mit der «Willkommenskultur» weitergeht, ist jedoch ungewiss. Die Kosten drücken gewaltig.
-
Blog: . ǀ Inhaltsverzeichnis des Musikblogs — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/inhaltsverzeichnis-des-musikblogs-mit-verlinkung-aller-beitrage
.
-
Hetze in deutsch-türkischen Medien: Eine Spur führt in die türkische Botschaft | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachricht/tuerkei-botschaft-facebook-hetze-100.html
Recherchen des Bayerischen Rundfunks und von Correctiv zeigen: Deutsch-türkische Blogger spielen bei der Hetze gegen deutsche Politiker in den sozialen Netzwerken eine maßgebliche Rolle. Ein Kreis um den Sprecher der türkischen Botschaft macht so Stimmung…
-
Der SS-Richter, der 1944 Adolf Eichmann verhaften wollte | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/der-ss-richter-der-eichmann-anklagen-wollte-ld.1316374
Recht im Unrechtsstaat: Herlinde Pauer-Studer und David Velleman erzählen das Leben eines vom Gewissen geplagten Nazis.
-
-
Macron bringt die EU in Zugzwang | NZZ
https://www.nzz.ch/international/macron-bringt-die-eu-in-zugzwang-ld.1319147
Die Vorstösse von Macron und Juncker zur Reform von EU und Euro-Zone versetzen die EU, vor allem aber Berlin, in Zugzwang. Merkel signalisiert Gesprächsbereitschaft.
-
Highspeed über den Wolken: auf dem Weg zum European Aviation Network | Deutsche Telekom
https://www.telekom.com/de/konzern/details/highspeed-ueber-den-wolken-500790
Wie kommt Highspeed-Internet ins Flugzeuge? Wir sammeln die spannendsten Erlebnisse des Aufbaus der Antennenstandorte für das European Aviation Network.
-
Hauptsitz der nach FuE-Ausgaben 2.500 größten Unternehmen | bpb
http://www.bpb.de/wissen/CNL062
Im Jahr 2015 investierten die 2.500 Unternehmen, die gemessen an ihren Ausgaben für Forschung und Entwicklung weltweit am größten sind, 696 Milliarden Euro im Bereich FuE. Knapp drei Viertel der FuE-Ausgaben im Jahr 2015 stammten dabei von Unternehme
-