672 Ergebnisse für: baumgärtel
-
Archiv Beständeübersicht | Stadtgeschichte Linz
http://www.linz.at/archiv/bestand/archiv_uebersicht_details.asp?b_id=36;65;470
Keine Beschreibung vorhanden.
-
site:kunstaspekte.de "Thomas Baumgärtel" - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=site:kunstaspekte.de+%22Thomas+Baumg%C3%A4rtel%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
site:kuenstlerdatenbank.ifa.de "Thomas Baumgärtel" - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=site:kuenstlerdatenbank.ifa.de+%22Thomas+Baumg%C3%A4rtel%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Baumgaertel_391
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
SG LVB - Handball - Steve Baumgärtel
http://www.handball-lvb.de/einzelansicht.139/items/169.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Es ist eben nicht alles Banane": RHEINPFALZ.de
http://www.rheinpfalz.de/freizeit/extras/artikel/es-ist-eben-nicht-alles-banane/
Spraybananen machten Thomas Baumgärtel weltberühmt. In sämtlichen Metropolen der westlichen Welt zieren seine aufgesprühten Südfrüchte die Eingänge von Museen und Galerien. Ab Mai gibt es ein Exemplar in Kirchheimbolanden zu bestaunen. An der Fassade des…
-
Bildhauer-Symposion 1984 / 1984 / Christa Baumgärtel,Jürgen Cominotto,Jürgen Knapp,Louis Niebuhr
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/bildhauer-symposion-1984-4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paul Virilio ist gestorben: Denker der Geschwindigkeit - taz.de
http://www.taz.de/Paul-Virilio-ist-gestorben/!5536966/
Der Franzose führte Beschleunigung in die Philosophie ein. Virilio galt als einer der wichtigsten Theoretiker des Poststrukturalismus.
-
http://: Happy Birthday, WWW! - taz.de
http://www.taz.de/!5323992/
Auch ein riesiges Netz beginnt irgendwann mal mit einem einzigen Knoten. Vor 25 Jahren ging die erste Website ans Netz.
-
30 Jahre Gif-Animationen: Die Höhlenzeichnungen des Internets - taz.de
https://www.taz.de/!5418276/
Das Gif ist heillos veraltet – und doch hat es überlebt, als Internetfolklore und Emotionsstenografie. Eine kleine Kulturgeschichte.