Meintest du:
Baumspitze167 Ergebnisse für: baumspitzen
-
Der Musterschüler und sein "Müggelein" | Onetz
http://www.onetz.de/bayern-r/kultur-by/karen-breeces-theaterprojekt-im-konzentrationslager-in-dachau-der-musterschueler-und-sein
Alles ist so normal hier. Der Theaterabend beginnt mit einem Shuttlebus. Am Pförtnerhaus der Polizeibereitschaft startend, zockelt er über das weitläufige Gelände, gemächlich an Wiesen, Bäumen und zweckmäßigen Verwaltungsbauten und blütenweißen Wohnhäusern…
-
Jevon Perschnick schnuppert bei den Profis | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/sport/amberger-basketballtalent-im-trainingskader-von-medi-bayreuth-jevon-perschnic
Der Amberger Basketballer Jevon Perschnick ist erst 16 alt. Im Sommer hat er bei den Bundesligaprofis von Medi Bayreuth mittrainieren dürfen. Das soll es aber noch lange nicht gewesen sein.
-
Das Kreuz mit der Liebe | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/die-geschichte-des-ehemaligen-pfarrers-anton-aschenbrenner-aus-de
Die Suspendierung des Pfarrers Anton Aschenbrenner durch die katholische Kirche ist schon mehr als elf Jahre her. Die Geschichte des gebürtigen Rodingers, der sich für die Liebe zu einer Frau und dem gemeinsamen Kind entschied, hat damals bundesweite…
-
Liebe siegt über Gaunerei und Politik | Onetz
https://www.onetz.de/bayern-r/kultur-by/wiener-operettenbuehne-gastiert-mit-karl-milloeckers-bettelstudent-auf-der-felsenbuehne-
Ein beleidigter Offizier, schöne selbstbewusste Frauen, couragierte junge Männer, prächtige Kostüme und eine Story, die alles bietet, was das Herz eines Freundes der gehobenen Unterhaltungsmusik höher schlagen lässt: Karl Millöckers Operette "Der…
-
Bunker zur Sicherung der Ostflanke | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/politik-de-welt/episode-aus-der-grenzgeschichte-von-der-naziherrschaft-zur-dauer
Die böhmische Grenze, die in wenigen Tagen ohne Kontrolle überquert werden kann, hat in den vergangenen 70 Jahren "viel erlebt". Dem Naziregime war sie ein Dorn im Auge. Nach 1945 wurde sie zum "Eiserne Vorhang" und seit 1989 Brücke zu einem vereinten…
-
Kredite mit leichter Hand vergeben | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/am-freitag-drei-ex-vorstaende-der-sparkasse-im-landkreis-tirschenreuth-vor
Tirschenreuth/Regensburg. Der tatsächliche Schaden geht in zweistellige Millionen-Höhe. "Faule Kredite" hatten 2004 die damalige Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth in finanzielle Schieflage gestürzt. Am Freitag müssen sich die früheren Vorstände Hans L.…
-
Seit vier Jahrzehnten täglich auf Achse | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/1970-nahm-die-autobahnmeisterei-lauterhofen-den-betrieb-an-der-a6-auf-wic
Es gibt Dinge, an denen sich der Lauf der Zeit festmachen lässt. Autos gehören dazu. Und die Straßen, auf denen sie fahren. Mit beidem hat die Mannschaft der Autobahnmeisterei Lauterhofen täglich zu tun. Seit 40 Jahren. Am 15. August 1970 nahm deren erster…
-
Chinesen mögen glückliche Kühe | Onetz
https://www.onetz.de/kreis-tirschenreuth/vermischtes/rinder-die-wichtigste-einnahmequelle-deutscher-bauern-chinesen-moegen-gluec
Fleisch, Milch und Milchprodukte sind längst globale Industriegüter. Deutsches Milchpulver wird in die halbe Welt exportiert, und produziert Neuseeland mehr Milch als erwartet, setzt das auch die Bauern im Landkreis unter Druck.
-
Noch heute kleine Insel für Gläubige | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/murschrottkapelle-wird-60-jahre-alt-ursprungsort-der-tirschenreuther-wall
Die Murschrottkapelle, eine Insel im Verkehrsstrom von Mühlbühl-, St.-Peter- und Mähringer Straße, wird am Freitag 60 Jahre alt. Am Sonntag, 14. August 1949, haben Direktor Johann Mehler aus Kallmünz, ein geborener Tirschenreuther, und Stadtpfarrer Ernst…
-
Stationen und großartige Kunst aus einem viel zu kurzen Leben | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/museum-obermuenster-erinnert-an-guenther-zacharias-zu-dessen-100-
Regensburg. Heute gilt er geradezu als Neuentdeckung. Und das ist schade. Denn wären Günther Zacharias, der vor genau 100 Jahren in eine Regensburger Künstlerfamilie hineingeboren wurde, einige Lebensjahre mehr vergönnt gewesen, dann wäre sein…