168 Ergebnisse für: begegnest
-
DFB-Pokalspiel : Bargfredes „Rückkehr“: Ex-Preuße wünscht Sohn Philipp und Werder Bremen den Sieg - Preußen Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Preussen-Muenster/DFB-Pokalspiel-Bargfredes-Rueckkehr-Ex-Preusse-wuenscht-Sohn-Philipp-und-Wer
Bargfrede? Gab‘s nicht mal einen Fußballer dieses Namens auch in Münster? Richtig: Hans-Jürgen Bargfrede trug in der Zweitligasaison 1989/90 den Adler auf der Brust. Es war jedoch ein ...
-
Der Nachlass des Künstlers Adolph W. Knüppel wird gesichtet : Geschichte sichtbar gemacht - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2939914-Der-Nachlass-des-Kuenstlers-Adolph-W.-Knueppel-wird-gesichtet-Geschichte-sichtbar-gemac
„Vieles wartet darauf, sichtbar gemacht zu werden.“ Das betonte der Künstler und Architekt Adolph W. Knüppel immer wieder. Der Gievenbecker, der am 20. Januar 2017 im Alter von 83 ...
-
Volleyball: Damen-Bundesliga : USC holt Alsmeier und Keller in die erste Mannschaft - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Muenster/2883793-Volleyball-Damen-Bundesliga-USC-holt-Alsmeier-und-Keller-in-die-erste-Mannsch
Zwei Talente aus den eigenen Reihen ergänzen den Kader des USC Münster in der kommenden Saison. Lina Alsmeier und Luisa Keller aus der bisherigen Reserve erhalten ein Doppelspielrecht und ...
-
Teilprojekt der Regionale 2016 : Die „StadtLandschaft“ wächst - Lüdinghausen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Luedinghausen/2016/10/2572099-Teilprojekt-der-Regionale-2016-Die-StadtLandschaft-wa
Auf der nächsten Großbaustelle der Steverstadt sind die Bagger angerollt: Zwischen der Klosterstraße und der Burg Lüdinghausen haben die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt ...
-
Volleyball: Bundesliga: Ex-Nationalspielerin Schaus schließt mit Rückkehr die Lücke beim USC - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Muenster/3049556-Volleyball-Bundesliga-Ex-Nationalspielerin-Schaus-schliesst-mit-Rueckkehr-die
Nadja Schaus verstärkt den USC Münster ab sofort. Die vielseitige Angriffsspielerin, die schon 2013/14 für den Verein spielte, unterzeichnete einen Vertrag bis zum Saisonende. Ihre ...
-
Ein bisschen wie die Zirkuswelt : Julia Becker schreibt Kinderbuch über Reitturniere - Sendenhorst - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Sendenhorst/2011/11/Ein-bisschen-wie-die-Zirkuswelt-Julia-Becker-schreibt-Kinderbu
Auf dem Anwesen von Julia und Otto Becker dreht sich vieles um den Pferdesport. Und auch in dem neuen Buch, das Julia Becker geschrieben hat, geht es um das Reiten. Die Autorin hat für ...
-
Jean-Philippe Kindler gewinnt den zwölften Gronauer Poetry-Slam: Sisyphos hätte Spaß gehabt - Gronau - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/3005808-Jean-Philippe-Kindler-gewinnt-den-zwoelften-Gronauer-Poetry-Slam-Sisyp
Eine Bühne im Atrium des Cinetech-Kinos, ein Mikrofon und ein großer Bogen Papier auf einer Flip-Chart, magisch ausgeleuchtet mit blauem Licht. Mehr braucht es nicht, um einen Poetry-Slam, ...
-
Städtisches Lapidarium | StadtPalais – Museum für Stuttgart
http://www.stadtmuseum-stuttgart.de/lapidarium.html
Städtisches Lapidarium: Historische Parkanlage in der Stuttgarter Mörikestrasse mit antikem Wandelgang und Überresten wichtiger historischer Gebäude. Veranstaltungen im Sommer.
-
Der münstersche Bildhauer Rudolf Breilmann ist im Alter von 88 Jahren gestorben: Ein Meister der klaren Form - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Kultur/3139950-Der-muenstersche-Bildhauer-Rudolf-Breilmann-ist-im-Alter-von-88-Jahren-gestorben-Ein-Meiste
Er zählte zu den bedeutendsten Künstlern des Münsterlandes. Im Alter von 88 Jahren ist der Bildhauer Rudolf Breilmann am vergangenen Samstag, 20. Januar, gestorben. Ein Nachruf.
-
Exhibitionismus: "Ich mach doch nix" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,555504,00.html
Als Schamverletzer und Sittenstrolche jagt die Polizei sie, manchmal sogar mit Hubschraubern. Exhibitionisten gelten als gefährliche Triebtäter - eine Selbsthilfegruppe kämpft dagegen für Straffreiheit: "Wir wollen uns doch nur zeigen."