103 Ergebnisse für: conermann
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: The Ottoman Empire 1700-1922 - Ausgabe 8 (2008), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2008/10/10705.html
Rezension über Donald Quataert: The Ottoman Empire 1700-1922, Second edition, Cambridge: Cambridge University Press 2005, xxii + 212 S., ISBN 978-0-521-54782-6, GBP 14,99
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Globalisierung religiöser Gewalt - Ausgabe 11 (2011), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2011/12/21035.html
Rezension über Mark Juergensmeyer: Die Globalisierung religiöser Gewalt. Von christlichen Milizen bis al-Qaida, Hamburg: Hamburger Edition 2009, 485 S., ISBN 978-3-86854-209-7, EUR 35,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Deutsche Zustände. Folge 4 - Ausgabe 7 (2007), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2007/07/13492.html
Rezension über Wilhelm Heitmeyer (Hg.): Deutsche Zustände. Folge 4, Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag 2005, 320 S., ISBN 978-3-518-12454-3, EUR 11,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Amerika vor der europäischen Eroberung - Ausgabe 17 (2017), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2017/03/30159.html
Rezension über Antje Gunsenheimer / Ute Schüren: Amerika vor der europäischen Eroberung (= Neue Fischer Weltgeschichte; Bd. 16), Frankfurt a.M.: S. Fischer 2016, 624 S., ISBN 978-3-10-010846-3, EUR 29,99
-
Wissenschaftliche Kooperation mit China: Konfuzius-Institut kommt nach Bonn | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Konfuzius-Institut-kommt-nach-Bonn-article3538174.html
Ein chinesisches Kulturinstitut wird an der Brühler Straße in enger Zusammenarbeit mit der Universität eröffnet. Die Leitung teilen sich ein chinesischer Direktor und eine deutsche Direktorin.
-
Gefühl und Kalkül: der Einfluss von Emotionen auf die Politik des 19. und 20 ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=hDDREnAsyucC&pg=PA57
Auf der Suche nach den treibenden Kr ften in der Geschichte wurden die Emotionen lange uebersehen. Aber lassen sich politische Entscheidungen ausschlie lich als Resultate logischen Denkens und sozio konomischer Zw nge verstehen? Sind manche Entschluesse…
-
Gefühl und Kalkül: der Einfluss von Emotionen auf die Politik des 19. und 20 ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=hDDREnAsyucC&pg=PA108
Auf der Suche nach den treibenden Kr ften in der Geschichte wurden die Emotionen lange uebersehen. Aber lassen sich politische Entscheidungen ausschlie lich als Resultate logischen Denkens und sozio konomischer Zw nge verstehen? Sind manche Entschluesse…
-
Alle Titel - Index - Islamkundliche Untersuchungen digital - MENAdoc-Sammlung
http://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/iud/nav/index/all
Islamkundliche Untersuchungen digital
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Palestinians in Jordan - Ausgabe 7 (2007), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2007/12/13041.html
Rezension über Khaled Al-Dabbas: Palestinians in Jordan. Integration, Social Disaffection, and Political Conflicts, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2006, XXI + 273 S., ISBN 978-3-86573-181-4, EUR 34,00