288 Ergebnisse für: feldlinke
-
Gesundheitspolitik: Spahn macht Berliner CDU-Politiker zum Abteilungsleiter für Digitalisierung - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/gesundheitspolitik-spahn-macht-berliner-cdu-politiker-zum-abteilungsleiter-fuer-digitalisier
Jens Spahn (CDU) holt sich einen jungen Berliner Politiker als Digitalisierungschef ins Gesundheitsministerium. Gottfried Ludewig ist Fraktionsvize im Abgeordnetenhaus.
-
Früherer RAF-Terrorist arbeitet für Abgeordneten: Bundestag verweigert Christian Klar Hausausweis - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/bundestagsabgeordneter-der-linken-diether-dehm-beschaeftigt-frueheren-raf-terroristen-christi
Der ehemalige RAF-Terrorist Christian Klar arbeitet im Bundestagsbüro des Linken Diether Dehm. Zugriff auf Inhalte habe Klar aber nicht, versichert Dehm.
-
"Bewegte Zeiten" im Martin-Gropius-Bau: Ticketverkauf für Archäologie-Schau startet - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/bewegte-zeiten-im-martin-gropius-bau-ticketverkauf-fuer-archaeologie-schau-startet/21104494.h
Mobilität ist kein neues Phänomen. Am 21. September eröffnet im Martin-Gropius-Bau die archäologische Superschau "Bewegte Zeiten", jetzt beginnt der Ticketverkauf.
-
Digitale Agenda: Was wandert aus dem Wirtschafts- ins neue Verkehrsministerium? - Agenda - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/digitale-agenda-was-wandert-aus-dem-wirtschafts-ins-neue-verkehrsministerium/9460612-2
Seite 2 Die Bundesregierung will eine digitale Agenda erstellen und daran sind verschiedene Akteure beteiligt. Im Kabinett wandern Referate aus dem Wirtschafts- ins Verkehrsministerium und im Bundestag wird ein neuer Ausschuss versuchen, Einfluss zu…
-
Francois Hollande bei der Trauerfeier in Paris: "Wir tun alles, um die Armee der Fanatiker zu zerstören" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/francois-hollande-bei-der-trauerfeier-in-paris-wir-tun-alles-um-die-armee-der-fanatiker-zu-z
Mehr als 1000 Gäste kamen in Paris zu einer Zeremonie, um die Opfer der Terroranschläge zu ehren. Darunter waren viele Angehörige der 130 Toten.
-
Nur durch Zufall kam der Mord ans Tageslicht Apothekenhelferin soll 73-jährige pflegebedürftige Rentnerin getötet haben. - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/nur-durch-zufall-kam-der-mord-ans-tageslicht-apothekenhelferin-soll-73-jaehrige-pflegebeduerf
Zuvor hatte sie deren Konto und das von weiteren sieben Frauen geplündert
-
Alternative für Deutschland: AfD-Vize Gauland verteidigt Höckes Hitler-Aussage - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/alternative-fuer-deutschland-afd-vize-gauland-verteidigt-hoeckes-hitler-aussage/19487308.htm
Der AfD-Rechtsaußen Björn Höcke steht in der Kritik: Er soll Hitler verharmlost haben. Sein Parteifreund Alexander Gauland kann das nicht erkennen - und erklärt, was Höcke wohl wirklich gemeint hat.
-
Fernverkehr der Deutschen Bahn: Bahnstrecke von Berlin nach Hannover wird ausgebaut - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/fernverkehr-der-deutschen-bahn-bahnstrecke-von-berlin-nach-hannover-wird-ausgebaut/22871956.h
Die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Hannover wird ausgebaut. Danach müssten sich ICE-Züge nicht mehr ein Gleis mit Regionalbahnen und Güterzügen teilen.
-
Hohe Förderung für Kino-Krimi: Medienboard zahlt 800 000 Euro für Schweiger-"Tatort" - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/hohe-foerderung-fuer-kino-krimi-medienboard-zahlt-800-000-euro-fuer-schweiger-tatort/12832140.
Der Medienboard Berlin-Brandenburg hat den Kino-"Tatort" von Til Schweiger mit 800 000 Euro gefördert - weil in Berlin produziert wurde
-
Russland schikaniert Krim-Protestler: Ukrainischer Filmemacher Oleg Sentsov verhaftet - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/russland-schikaniert-krim-protestler-ukrainischer-filmemacher-oleg-sentsov-verhaftet/9915330.
Schon vor acht Tagen wurde der Filmemacher Oleg Sentsov zuhause auf der Krim festgenommen und offenbar nach Moskau ausgeflogen. Nun protestieren die Europäische Filmakademie, Produzenten und das Medienboard Berlin-Brandenburg gegen seine Verhaftung.