Meintest du:
Faz.net71 Ergebnisse für: franz.net
-
Eggegebirge: Archäologen finden alten Eisenbahntunnel - SPIEGEL ONLINE
http://spon.de/aeU1J
Im 19. Jahrhundert brach in Deutschland das Eisenbahnfieber aus. Archäologen haben nun Reste aus dieser Epoche aufgespürt. Im Eggegebirge bei Paderborn fanden sie einen außergewöhnlichen Tunnel.
-
Hawaiianern drohte Todesstrafe bei Überfischung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hawaiianern-drohte-todesstrafe-bei-ueberfischung-a-839898.html
Wer zu viel oder falsch fischte, konnte des Todes sein. Jahrhundertelang galten auf Hawaii strenge Fangregeln, um die Fischbestände zu schützen: Die moderne Fangindustrie könnte viel vom alten Gesetz der Insulaner lernen, meinen zwei Forscher, die die…
-
Ulfberht-Schwert und Kupferbeil: Niedersachsen zeigt Funde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ulfberht-schwert-und-kupferbeil-niedersachsen-zeigt-funde-a-983588.html
In Niedersachsen haben Wissenschaftler zwei Sensationsfunde präsentiert: ein Kupferbeil aus der Steinzeit und ein Ulfberht-Schwert aus dem Mittelalter. Das Beil deutet auf eine besondere Rolle des Bundeslands hin.
-
Balkan: Archäologen rätseln über 7000 Jahre alte Kupferfunde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,734391,00.html
Forscher haben in Serbien die ältesten Kupfergegenstände der Welt gefunden. Vor gut 7000 Jahren lebten auf dem Balkan äußerst reiche Händler. Sie geben den Archäologen Rätsel auf: Warum begann die Kupferzeit dort so früh - und wieso fand sie ein abruptes…
-
Balkan: Archäologen rätseln über 7000 Jahre alte Kupferfunde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/balkan-archaeologen-raetseln-ueber-7000-jahre-alte-kupferfunde-a-734391.html
Forscher haben in Serbien die ältesten Kupfergegenstände der Welt gefunden. Vor gut 7000 Jahren lebten auf dem Balkan äußerst reiche Händler. Sie geben den Archäologen Rätsel auf: Warum begann die Kupferzeit dort so früh - und wieso fand sie ein abruptes…
-
Hundekrieger: Was steckt hinter den alten Mythen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hundekrieger-was-steckt-hinter-den-alten-mythen-a-1169283.html
Uralte Mythen berichten von Banden junger Männer, die als "Hundekrieger" plündernd, vergewaltigend und mordend umherzogen. Gab es sie wirklich?
-
Das Testament des Monsieur Mantin: Zeitreise ins Dornröschen-Haus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,744221,00.html
Im französischen Moulins verfügte ein Gentleman, dass seine Villa nach seinem Tod 100 Jahre lang verschlossen bleiben solle, um dann als Museum wiedereröffnet zu werden. Jetzt hat die kuriose Zeitkapsel ihre Türen geöffnet - und gewährt tiefe Einblicke in…
-
Archäologie-Experiment: Antiker Leinenpanzer schützt so gut wie Kevlar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,675814,00.html
Ein bisschen Flachs, Leinsamen und Stoff - fertig ist der Brustpanzer. Historiker und Archäologen haben eine Leichtrüstung aus Zeiten Alexanders des Großen rekonstruiert und Erstaunliches herausgefunden: Das vollkommen metallfreie Hemd schützt so gut wie…
-
Israel: Scherben verraten Entstehungszeit biblischer Texte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/israel-scherben-verraten-entstehungszeit-biblischer-texte-a-1086801.html
Wann sind die ältesten Teile der Bibel verfasst worden? Forscher haben sich eine alte Garnisonsstadt an der Wüste Negev näher angesehen - ihre Funde könnten Antworten liefern.
-
Rote Steine von Helgoland: Ein Rätsel der Archäologie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rote-steine-von-helgoland-ein-raetsel-der-archaeologie-a-1034677.html
Archäologen rätseln über blutrote Steinwerkzeuge von der Insel Helgoland. Der älteste Fund ist 12.000 Jahre alt - entdeckt wurde er mehr als 300 Kilometer von der Nordseeinsel entfernt.