72 Ergebnisse für: funktionshäftlinge
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Neuerscheinungen zum Vernichtungslager Treblinka - Ausgabe 10 (2010), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2010/07/18212.html
Rezension über Samuel Willenberg: Treblinka. Lager, Revolte, Flucht, Warschauer Aufstand. Übersetzt von Steffen Hänschen, Münster: UNRAST-Verlag 2009, 238 S., ISBN 978-3-89771-820-3, EUR 22,00
-
Selbstbehauptung und Gegenwehr von Verfolgten | bpb
http://www.bpb.de/themen/1X9HQ4,,0,Selbstbehauptung_und_Gegenwehr_von_Verfolgten.html
Trotz der Todesgefahr oder Todesgewissheit leisteten selbst KZ-Häftlinge Widerstand: Sie wahrten die eigenen religiösen Feiertage, verbargen andere Häftlinge oder versuchten Nachrichten aus den Lagern zu schmuggeln. 1943 kam es im Warschauer Ghetto s
-
Hans Gasparitsch (1918-2002)
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/f70d1455-f0c0-472a-a8b0-4c8b0921d165/Hans_Gasparitsch_(1918-2002).html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Benz (Hg.) / Barbara Distel (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-benz-barbara-distel/der-ort-des-terrors.html
Zur Topographie der Verfolgung gehörten außer den eigentlichen KZ auch Vernichtungslager wie Treblinka und Sobibor, Ghettos wie Theresienstadt und Lodz und viele Sonderformen wie Arbeitserziehungslager,...
-
Willy Blum - Die ARD und der vergessene Sinto-Junge aus Buchenwald | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/willy-blum-der-vergessene-sinto-junge-aus-buchenwald/59076
Die ARD wollte mit dem Film „Nackt unter Wölfen“ die Rettungsgeschichte des „Buchenwaldkinds“ Stefan Jerzy Zweig neu aufarbeiten. Doch in der Begleit-Doku fehlt ein wichtiges Detail: dass an dessen statt der Sinto-Junge Willy Blum nach Auschwitz fuhr.…
-
Landsberger Zeitgeschichte: Das Moll-Kommando
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/ruestung/Moll.htm
Die Moll-Baustelle war das wichtigste und schrecklichste Arbeitskommando. Ein Synonym fuer Tod und Vernichtung
-
Krankenrevier im Konzentrationslager: Ort der Hilfe und des Mordens
https://www.aerzteblatt.de/archiv/54293/Krankenrevier-im-Konzentrationslager-Ort-der-Hilfe-und-des-Mordens
Die unterschiedlichen Aspekte medizinischer Versorgung im KZ Sachsenhausen sind Gegenstand einer Dauerausstellung in der dortigen Gedenkstätte. Medizin und Verbrechen. Das Krankenrevier des KZ Sachsenhausen 1936–1945“ – diesem Thema ist seit Ende...
-
Lager „Rebstock“ – AW-Wiki
https://www.aw-wiki.de/index.php/Lager_%E2%80%9ERebstock%E2%80%9C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitskreis Konfrontationen - Kunst als Zeugnis
http://www.arbeitskreis-konfrontationen.de/Kunst_als_Zeugnis/Annaeherungen_an_den_Ort/Grundlagen
Konzepte und Methoden für die kunstpädagogische Arbeit zum Thema Holocaust in Gedenkstätten und Schulen
-
Ravensbrück: Frauen schlossen sich im KZ zu Familien zusammen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article115522749/Frauen-schlossen-sich-im-KZ-zu-Familien-zusammen.html
Frauen verhalten sich anders als Männer, auch und gerade in extremen Situationen wie dem brutalen Alltag in NS-Haftstätten. Das zeigt die neue Dauerausstellung im zentralen Frauen-KZ Ravensbrück.