60 Ergebnisse für: gleisnähe
-
Augsburg: Die groÃe Illusionsmaschine - Andrea Schwalbach bringt Mozarts 'Zauberflöte' auf die Bühne des Augsburger Martini-Parks
https://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Augsburg-Die-grosse-Illusionsmaschine;art598,4013537
Augsburg (DK) Für Thomas Mann war der Kampf gegen Hitler eine "moralisch gute Zeit". Was er damit meinte: Damals sei die Grenze zwischen wahr und falsch, gut und böse eindeutig erkennbar gewesen, und jeder konnte sich selbst klar positionieren und…
-
Das Vermächtnis des Kommissars - Konrad Müller übergibt seine Hinterkaifeck-Akten an das Polizeimuseum
https://www.donaukurier.de/themen/dossiers/hinterkaifeck/Das-Vermaechtnis-des-Kommissars;art199186,3962771
Der sechsfache Mord von Hinterkaifeck bleibt 96 Jahre später weiter ein Rätsel. Einer, der sich zeitweise sogar dienstlich mit dem Fall befasste, ist der pensionierte Kriminalhauptkommissar Konrad Müller aus Wettstetten. Seine Erkenntnisse füllen…
-
Der Mensch Theo Berger - Film über den ''Al Capone vom Donaumoos'' in Ingolstädter Kino
https://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Ingolstadt-DKmobil-Ludwigsmoos-Donaumoos-wochennl482017-Der-Mensch-Theo-Berger;art155371,3601932
Theo Berger war als der "Al Capone vom Donaumoos" bekannt. Mehr als 150 Straftaten soll er begangen haben. Viele Menschen bewunderten seine Art, mit Polizei und Justiz umzuspringen. Nun hat Regisseur Oliver Herbrich einen Streifen digital überarbeitet,…
-
Der Tod als letzter Ausweg
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-Affaere-Klinikum-Ingolstadt-DKmobil-wochennl522017-Der-Tod-als-letzter-Ausweg;art599,3635906
Ingolstadt (DK) Heribert Fastenmeier hat sich in der Untersuchungshaft das Leben genommen. In einem seiner Abschiedsbriefe betonte der frühere Geschäftsführer des Ingolstädter Klinikums noch einmal, sich nicht schuldig zu fühlen, was die…
-
Ein lebenslanger Fluch
https://www.donaukurier.de/themen/dossiers/hinterkaifeck/Ein-lebenslanger-Fluch;art199186,3034276
Hinterkaifeck (DK) Warum nur? Zeit seines Lebens hat Alois Schlittenbauer über diese Frage nachgedacht, verdammt lange schon. 83 Jahre ist er geworden, gesundheitlich passt es einigermaÃen, auch wenn das Alter seinen Tribut fordert, wie das halt so ist.
-
Die: Im Jahr 1873 wurde die erste Ingolstädter Aktiengesellschaft gegründet es war eine Brauerei
http://www.donaukurier.de/themen/damals/Technischer-Fortschritt-zwingt-zu-Fusionen;art336912,3247498
Die allgemeine Industrialisierung mit Strom, Dampfkraft oder Kühlaggregaten machte zwar die Bierherstellung erheblich leichter, brachte jedoch die kleinen Braubetriebe in eine schwere Krise. Dieser Wandel erforderte die Wahl zwischen einer endgültigen…
-
Ingolstadt: Stadträtin Simone Vosswinkel kündigt der ÃDP - deren Fraktionsstatus ist damit erledigt
https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-DKmobil-Abschied-per-E-Mail;art599,3559853
Ingolstadt (DK) Das Stühlerücken im Ingolstädter Stadtrat setzt sich fort: Gestern verkündete Simone Vosswinkel, dass sie die ÃDP verlässt und sich der UDI-Fraktion anschlieÃt. Damit verliert die ÃDP ihren Fraktionsstatus. Verantwortlich für ihren…
-
Ballspielen vor der Rückreise
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ballspielen-vor-der-Rueckreise;art599,3182948
Oberstimm (DK) Tischtennis, Filmabende und Aerobic machen die Zeit in der Immelmann-Kaserne erträglicher. Trotzdem: Für die Bewohner sind es die letzten Tage in Deutschland. Einige wollen nur weg, andere verlieren mit der Abschiebung ihre Heimat.
-
-
"Das Museum wird ein Identitätsort sein"
http://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Frau-wochennl222016-MKKD-Das-Museum-wird-ein-Identitaetsort-sein;art598,3225395
Ingolstadt (DK) Im Interview mit dem DONAUKURIER spricht Direktorin Simone Schimpf über das MKKD und die Vielfalt der Konkreten Kunst von der Computergrafik bis zum Phänomen Maschine.