90 Ergebnisse für: kendlerstraße
-
Holz-Hochhaus HoHo Wien
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/aspern-seestadt/wohnen-arbeiten/holzhochhaus.html
In der Seestadt, in unmittelbarer Nähe zur U2-Station, entsteht das weltweit höchste Holz-Hochhaus (HoHo). Die ersten Mieterinnen und Mieter können das 84 Meter hohe Gebäude ab Juni 2019 beziehen.
-
Post 24 Standorte - www.post.at
http://wayback.archive.org/web/20140521035100/http://www.post.at/geschaeftlich_versenden_paket_oesterreich_services_post_24_stan
Wenn's wirklich wichtig ist, dann lieber mit der Post.
-
Krankenhaus Nord
http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/krankenhausnord/
Städtebauliche Informationen zum Krankenhaus Nord: Ausgangslage, Architekturwettbwerb, Zielsetzungen, Flächenwidmung
-
Zukunft der StraÃenbahn in Wien
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/strassenbahn-projekte.html
In den kommenden Jahren werden die StraÃenbahnverbindungen ausgebaut. Das Angebot für die Wienerinnen und Wiener soll sich weiter verbessern.
-
Filmstudios Rosenhügel - Stadtentwicklungsprojekt - Archiv
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/rosenhuegel/index.html
Filmstudios Rosenhügel, Projektgebiet Speisinger StraÃe
-
Parks mit Hundeverbot - Auswahl
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/hundeverbot.html#zehn
Liste mit Parks, in denen Hunde generell verboten sind. Als Alternative bieten zahlreiche Parks klar abgegrenzte Hundezonen.
-
aspern Seestadt - Stadtentwicklungsgebiet
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/aspern-seestadt/
Mit rund 240 Hektar Fläche gehört die mitten im stark wachsenden Bezirk Donaustadt gelegene Seestadt zu den gröÃten Stadtentwicklungsgebieten Europas.
-
Infrastruktur und Verkehr - Donau City
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/donaucity/infrastruktur.html
StraÃensystem und Infrastruktur der Donau City liegen auf mehreren, voneinander getrennten Ebenen. Die Grundkonzeption sieht eine dreidimensionale Verkehrstrennung vor.
-
Rad-Langstrecken in Wien
http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/radwege/langstrecken/index.html
Zur Förderung des Radverkehrs über lange Distanzen und damit auch im PendlerInnenverkehr sollen stadtquerende Rad-Langstrecken geschaffen werden.
-
Urban Farming
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/landschaft-freiraum/landschaft/landwirtschaft/urban-farming.html
Immer mehr Wienerinnen und Wiener wollen ihr eigenes Gemüse ziehen. Nachbarschaftsgärten, interkulturelle Gärten, Selbsternteflächen, Kleingärten sind nur einige Beispiele dafür.