228 Ergebnisse für: kohärent
-
Positionen | Südwind
https://www.suedwind.at/wir-ueber-uns/organisation/positionen/
SÜDWIND globalisiert Gerechtigkeit. Mit Südwind die globalisierte Welt entdecken und mit uns für faire Arbeitsbedingungen aktiv werden.
-
-
Parlament will raschen “Brexit” gegen Unsicherheit und tiefgreifende EU-Reform | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20160628IPR34006/Parlament-will-raschen-%25E2%2580%259CBrexit%25E2%2580%259D-gegen-Unsicherheit-und-tiefgreifende-EU-Reform
Das Vereinigte Königreich muss den Wunsch einer Mehrheit seiner Bürger und Bürgerinnen respektieren, die Europäische Union vollständig und gänzlich zu verlassen, bevor eine neue Beziehung ausgehandelt werden kann. So steht es in einer Entschließung des…
-
Radar Basics - SSR Mode-Interlace
http://www.radartutorial.eu/13.ssr/sr84.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Userkritiken zum Film The Paperboy - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/193901/kritik/
5 Userkritiken zum Film The Paperboy von Lee Daniels mit Zac Efron, Matthew McConaughey, Nicole Kidman - FILMSTARTS.de.
-
Die Praxis wird etwas verschärft | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/eritrea-il-ld.91294
Der politische Druck scheint zu wirken: Das Staatssekretariat für Migration zieht die Schraube für «wenige hundert» eritreische Asylsuchende an. Grund dafür sollen neu gewonnene Erkenntnisse sein.
-
Jetzt geht's rund | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Jetzt-geht-s-rund-3401680.html
Wirbel demonstrieren anschaulich die Suprafluidität des Lithiums
-
"National Gallery": Tanz mir den Rubens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/01/national-gallery-frederick-wiseman-film
Der große Dokumentarfilmer Frederick Wiseman hat sich einer Londoner Institution genähert: "National Gallery" ist ein Film über das Malen, das Hören und das Sehen.
-
Diagnose - Zürcher Textanalyseraster (Hanser/Nussbaumer/Sieber 1994)
http://www.fachdidaktik-einecke.de/9_Diagnose_Bewertung/zuercher_textanalyseraster.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Lars-von-Trier-Film "The Boss of It All": Am Ende entscheidet der Computer - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/am-ende-entscheidet-der-computer/
Lars von Triers neuer Film "The Boss of It All" spielt unter Hysterikern im IT-Gewerbe. Zwang zur Harmonie hält er für eine Lebenslüge der Dänen - und für eine gute Basis für Komödien.