130 Ergebnisse für: masterthesis
-
Religionspädagogik (M.A.) - Evangelische Hochschule Ludwigsburg
https://www.eh-ludwigsburg.de/studium/studienangebot/masterstudiengaenge/religionspaedagogik-ma/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftliche Arbeiten | MyPlace DE
http://platzprofessor.myplace.eu/wissenschaftliche_arbeiten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraunhofer LBF integriert Deutsches Kunststoff-Institut DKI - Fraunhofer LBF
https://www.lbf.fraunhofer.de/de/presse/pressearchiv/fraunhofer_lbf-integriert-deutsches-kunststoffinstitut_dki.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geoinformationszentrum | Landesbetrieb IT.NRW
https://www.it.nrw/geoinformationszentrum-93401
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carlos Castaneda The Teachings of Don Juan systemtheorie - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Carlos+Castaneda+The+Teachings+of+Don+Juan+systemtheorie&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesellschaft für Tanzforschung: HOME
https://www.gtf-tanzforschung.de/home/
Die Gesellschaft für Tanzforschung (gtf) regt zu Forschungsaktivitäten im Bereich des Tanzes an und unterstützt die Kommunikation darüber. Angeregt durch die UNESCO wurde sie am 31. Mai 1986 in Köln gegründet und ausgehend vom deutschsprachigen Raum…
-
Chemische Biologie | Max Planck Institut für medizinische Forschung
http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/13943485/chemical_biology
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesellschaft für Tanzforschung: HOME
http://www.gtf-tanzforschung.de/
Die Gesellschaft für Tanzforschung (gtf) regt zu Forschungsaktivitäten im Bereich des Tanzes an und unterstützt die Kommunikation darüber. Angeregt durch die UNESCO wurde sie am 31. Mai 1986 in Köln gegründet und ausgehend vom deutschsprachigen Raum…
-
Augmented Reality für Architekten - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=epWQrwbdV2w
Augmented Reality erlaubt es, ein Bild der Realität zu nehmen und um zusätzliche Objekte und Informationen zu ergänzen. Das Prinzip wird schon lange in den H...
-
Curriculum Vitae | Max Planck Institut für medizinische Forschung
http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/emeritusgruppen/biophysik/holmes/curriculum_vitae
Das Institut wurde 1930 als Kaiser-Wilhelm-Institut gegründet, um Methoden der Physik und Chemie in die medizinische Grundlagenforschung einzuführen. Gegenwärtig hat das Institut drei Abteilungen und zwei Selbstständige Nachwuchsgruppen. Künftig sollen…