79 Ergebnisse für: medienriesen
-
Uplink: Eine Antenne fürs Geschäft - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article165616175/Eine-Antenne-fuers-Geschaeft.html
Lange kontrollierte die Telekom-Tochter T-Systems das Geschäft mit UKW-Radio-Frequenzen. Doch das Düsseldorfer Startup Uplink mischt dieses Monopol auf – deutschlandweit. Ein Besuch am Sendemast.
-
Branchenfusion: Jetzt machen es die Bücher wie die Autos - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article110370390/Jetzt-machen-es-die-Buecher-wie-die-Autos.html
Die Verlagsriesen Random House und Penguin fusionieren. Selbst wenn man keine Zahlen sprechen lässt, sondern Namen, sind die Dimensionen schwindelerregend. Im Blick hat der neue Konzern China.
-
Ex-Manager: Thomas Middelhoff tritt Haft an
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/ex-manager-thomas-middelhoff-tritt-haft-an/13594486.html
Ex-Manager Middelhoff meldet sich zur Haft. Nun muss entschieden werden, ob er als Freigänger weiter in einer Behindertenwerkstatt arbeiten darf. Gefangenenkleidung bleibt Middelhoff zunächst erspart.
-
Amazon.com setzt mit dem Kauf von Telebuch.de die Konkurrenz unter Druck - computerwoche.de - Archiv 1998 / 19
https://web.archive.org/web/20061220225816/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1998/19/1087708/
Computerwoche - 30 Jahre IT-Archiv, Informationstechnologie für IT-Entscheider. Computerwoche.de, die deutschsprachige Website, die Kommunikationsexperten topaktuell, umfassend, tief greifend und komfortabel ueber Produkte, News und Trends der DV-Branche…
-
Bertelsmann: Sieg der alten Garde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/bertelsmann-sieg-der-alten-garde-a-207285.html
Mit Thomas Middelhoff hat Bertelsmann einen erfolgreichen Visionär vor die Tür gesetzt. Experten sehen wichtige Vorhaben gefährdet. Über die nächste Station des ehemaligen Bertelsmann-Chefs wird wild spekuliert.
-
Bertelsmann überlässt sein Musikgeschäft Sony | Wirtschaft | DW | 05.08.2008
http://www.dw.com/de/bertelsmann-%C3%BCberl%C3%A4sst-sein-musikgesch%C3%A4ft-sony/a-3539837
Der Medienkonzern Bertelsmann trennt sich von seinem Anteil an dem Musik-Unternehmen Sony BMG. Die Firma soll ganz auf Sony übergehen. Bertelsmann will künftig mit Musikrechten Geld verdienen.
-
Anke Schäferkordt: RTL-Chefin zieht sich aus Vorstand zurück
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/anke-schaeferkordt-rtl-chefin-zieht-sich-aus-vorstand-zurueck/19489090.html
RTL-Chefin Anke Schäferkordt gibt ihren Posten im Vorstand von Europas größtem Fernsehkonzern auf. Die Managerin konzentriert sich künftig auf eigenen Wunsch auf das Deutschlandgeschäft der Sendergruppe.
-
Medien: Atypisch still - DER SPIEGEL 3/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9157711.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bertelsmann: Thomas Rabe steckt Milliarden Euro in die Expansion
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/bertelsmann-medienkonzern-steckt-milliarden-in-neue-maerkte/19579586.html
Bertelsmann hat 2016 einen Rekordgewinn erzielt. Nun will Thomas Rabe in Übersee expandieren – und nimmt mehrere Milliarden Euro in die Hand.
-
Pixelpark: Von der Drei-Mann-Firma über den Börsenliebling zum Sanierungsfall | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Pixelpark-Von-der-Drei-Mann-Firma-ueber-den-Boersenliebling-zum-Sanierungsfall-301690.html
Pixelpark zählte sich lange zu den führenden europäischen Internetdienstleistern; nachdem dem Abgang des New-Economy-Stars Paulus Neef soll der Dot.com-Skeptiker Jürgen Richter die Firma sanieren.