89 Ergebnisse für: mittelmächten
-
In Zeiten des Krieges | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/In-Zeiten-des-Krieges-3421811.html
Nestor Machno und die "Machnowschtschina"- eine fast vergessene Episode aus der russischen Revolution
-
Es war einmal ein Sprachengraben | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/es-war-einmal-im-sprachengraben-1.18671412
Der Erste Weltkrieg und besonders der Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich stellten die nationale Kohäsion in unserem Land auf die Probe.
-
Es war einmal ein Sprachengraben | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/es-war-einmal-im-sprachengraben-1.18671412
Der Erste Weltkrieg und besonders der Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich stellten die nationale Kohäsion in unserem Land auf die Probe.
-
Die zerrissene Schweiz «im Feuer der Propaganda» - watson
http://www.watson.ch/!232520355
In Zusammenarbeit mit dem Museum für Kommunikation schöpft die Nationalbibliothek ihr Archiv-Potential aus: Eine bildstarke Ausstellung über die Schweiz im 1. Weltkrieg, ihre Zerrissenheit und ihre beschwerliche Suche nach einer ganzheitlichen Identität.
-
Ausstellung zum 1. Weltrkieg: Pickelhaube und Stahlhelm - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weltkriegsausstellung-in-berlin-von-der-pickelhaube-zum-stahlhelm-1.1978478
Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt eine Ausstellung über den Ersten Weltkrieg - ein Zeichen der Ratlosigkeit.
-
islam.de / Seit wann gibt es Muslime in Deutschland - 1683-1945 – Eine Prise Geschichte / Seit wann gibt es Muslime in Deutschland - 1683-1945 – Eine Prise Geschichte
http://islam.de/17602.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918)
http://geschichtsverein-koengen.de/Weltkrieg1.htm
Ursachen, Verlauf und Ergebnisse des Ersten Weltkriegs
-
-
Dechiffrieren für die Mittelmächte | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/dechiffrieren-fuer-die-mittelmaechte-1.18665604
1915 gelang es der Schweiz, russische Depeschen zu decodieren. Im Geheimen gab die Armeeführung die Informationen an die Mittelmächte weiter. Die Spionageaffäre flog auf – und erschütterte das Land.
-
Vor 100 Jahren: Friedensangebot im Dezember 1916 - The European
https://www.theeuropean.de/alexander-graf/11657-vor-100-jahren-friedensangebot-im-dezember-1916
Am 12. Dezember 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, unterbreiteten die Mittelmächte der Entente ein Friedensangebot. Am 30. Dezember lehnten die Westmächte ab. Mit Folgen bis auf den heutigen Tag, zum Beispiel in Syrien: weil speziell Frankreich und England…