75 Ergebnisse für: musikexperte
-
Spiel es für mich, Pandora - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/11/19/a0142.1/text
Während die Plattenindustrie verzweifelt nach neuen Absatzmärkten sucht, finden die Innovationen im Internet statt. Der jüngste Knaller: Pandora, die intelligente Jukebox mit dem Musikprogramm für jeden Geschmack
-
Maria Ketikidou im Interview: "Ich neige zur Selbstdemontage" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/regionales/hamburg/article9046115/Ich-neige-zur-Selbstdemontage.html
Goys Gespräche: Maria Ketikidou: Die Schauspielerin spielt seit 16 Jahren die Polizistin Harry im "Großstadtrevier": "Ich neige zur Selbstdemontage"
-
Gerhard Fitzinger | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/serien/landsleute/Gerhard-Fitzinger;art10236,46000
Ein Dirigent, der bei den Chören für den guten Ton sorgt
-
Kulturstiftung Dortmund vergibt erstmals Nachwuchspreis: Cellist Nicolas Altstaedt erster Preisträger - openPR
http://www.openpr.de/news/444367/Kulturstiftung-Dortmund-vergibt-erstmals-Nachwuchspreis-Cellist-Nicolas-Altstaedt-erster-Preist
Pressemitteilung von OPHELIAS - PR für Kultur - Kulturstiftung Dortmund vergibt erstmals Nachwuchspreis: Cellist Nicolas Altstaedt erster Preisträger veröffentlicht auf openPR
-
Protagonist der Aufklärung - Fürst Alexander M. Beloselski < Felix Philipp Ingold: LyrikText
http://www.lyriktext.de/ingold-graebt-aus/protagonist-der-aufklaerung-fuerst-alexander-beloselski
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koschat, Thomas | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Koschat,_Thomas
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aserbaidschan: Ell / Nikki | Teilnehmer
http://www.eurovision.de/teilnehmer/ellnikki105.html
"Running Scared" heißt die moderne Pop-Ballade, mit der das Duo für Aserbaidschan den Eurovision Song Contest 2011 überraschend gewonnen hat.
-
Plagiatsvorwürfe: DSDS: Klaute Bohlen bei "Don't Believe"? - B.Z. Berlin - DSDS, Dieter Bohlen, Mehrzad, Menowin
https://web.archive.org/web/20110914110800/http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/dsds-klaute-bohlen-bei-don-t-believe-article813322.html
Der Song "Don’t Believe" von Dieter Bohlen verkauft sich gut. Doch schon werden Plagiatsvorwürfe laut.
-
Jan Assmann: Die Zauberflöte. Oper und Mysterium - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/22371.html
Die Zauberflöte - Mozarts populärste Oper gibt auch die größten Rätsel auf. Wer ist gut, und wer ist böse? Mozarts Zeitgenossen fanden sich in...
-
BUCHMARKT: Von Mao gelernt - DER SPIEGEL 3/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41002267.html
Keine Beschreibung vorhanden.