132 Ergebnisse für: restriktivere
-
Schweiz erlaubt Waffenexporte: Profit geht über Menschenleben - taz.de
http://www.taz.de/!134335/
Der Nationalrat beschließt, Rüstungsexporte auch in „Schweinestaaten“ zu erlauben. Grund dafür ist die darbende Rüstungsindustrie.
-
Skandalrapper: Verhinderter Artikel über Sohn von Herrmann - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/rappender-ministersohn-herrmann-freundschaftliche-beziehungen-1.1519229
Der Sohn eines Hardliners rappt über Sex und Drogen. Über den Sprößling von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schrieb die Nürnberger "Abendzeitung" einen Artikel. Erschienen ist er dort aber nie. Nebulös.
-
Flüchtlinge
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16388-1-2.php
Artikel 'Flüchtlinge' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Flüchtlinge
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16388.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Staatsangehörigkeit | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/57836/staatsangehoerigkeit
Das erste russische Gesetz über die Staatsangehörigkeit von 1991 legte fest, dass Personen mit ständigem Wohnsitz in der Russischen Föderation automatisch Bürger der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) sind. Ein neues Staats
-
Clean Eating: Wenn gesundes Essen zur Essstörung wird | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2017-10/clean-eating-gesundes-essen-denkmuster/seite-2
Wer nicht dem heiligen Pfad von Quinoa und Grünkohl folgt, der bringt die Extremisten des Clean Eating gegen sich auf. Gesunde Ernährung verlangt heute religiöse Hingabe.
-
Joachim Herrmann über Flüchtlinge in Deutschland: "Die Gefahr rechtsextremer Anschläge wächst" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/joachim-herrmann-ueber-fluechtlinge-in-deutschland-die-gefahr-rechtsextremer-anschlaege-waechst/12493616.html
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über Recht und Ordnung, müde Helfer, den Sinn von Transitzonen und eine strengere Auswahl von Kriegsflüchtlingen.
-
Deutsch-französische Absprache: Gelockerte Regeln für Rüstungsexporte? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/ruestung-exportrichtlinien-101.html
Die Bundesregierung hat sich mit Frankreich auf erste Grundsätze für den Export gemeinsam produzierter Rüstungsgüter verständigt. Damit würden wohl die strengen deutschen Richtlinien gelockert. In der Koalition droht Streit.
-
Bericht über umstrittenen Rüstungsexport: Kampfpanzer für Katar? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20151024054319/http://www.tagesschau.de/ausland/katar-117.html
Das Wirtschaftsministerium hat nach Informationen der "SZ" der Lieferung von Kampfpanzern nach Katar zugestimmt, obwohl das Land in den Krieg im Jemen verstrickt ist. Der Deal war bereits im Jahr 2013 beschlossen worden. Die Opposition reagierte mit…
-
Debatte Fluggastüberwachung: Der Verdacht fliegt mit - taz.de
http://www.taz.de/!80809/
Seit zehn Jahren wehrt sich das EU-Parlament gegen die Überwachung aller Fluggäste in Europa. Jetzt soll sie auch hier salonfähig werden.