Meintest du:
Schifflange85 Ergebnisse für: schifflände
-
Category:Stadt Zürich (ship, 1909) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stadt_Z%C3%BCrich_(ship,_1909)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saint-Sulpice (VD)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2453.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Wilhelm Hartung auf mural.ch — Online–Dokumentation der modernen und zeitgenössischen Wandmalerei
http://www.mural.ch/index.php?kat_id=p&sprache=ger&id2=622&submitted=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jura-Route - Veloland
http://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route-07.html
Die Jura-Route führt durch geheimnisvolle Landschaften, einsame, tannenbestandene Hochebenen und stille Täler mit quirligen Bächen. Auf einer einmaligen Route radeln Sie abseits der Hektik durch weite Hügelzüge von Basel an den Lac Léman.
-
Jura-Route - Veloland
http://www.schweizmobil.ch/de/veloland/routen/route-07.html
Die Jura-Route führt durch geheimnisvolle Landschaften, einsame, tannenbestandene Hochebenen und stille Täler mit quirligen Bächen. Auf einer einmaligen Route radeln Sie abseits der Hektik durch weite Hügelzüge von Basel an den Lac Léman.
-
Kreuzlingen (Stift)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11409.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Streckenchronik 1931 | EisenbahnWiki | FANDOM powered by Wikia
http://eisenbahn.wikia.com/wiki/Streckenchronik_1931
zurück 1931 weiter Quellen und Übersicht Datum Land Art der Änderung Spurweite (mm) Strecke km bei Eröffnung Bemerkungen 1. Januar Deutschland Eröffnung 1435 Bremen R–Bremen Hbf. (Gleis 3) Ausfahrt 1,12 nur Güterverkehr 1. Januar Schweiz…
-
Anas platyrhynchos – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Anas_platyrhynchos?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rhein-Route - Veloland
http://www.schweizmobil.ch/de/veloland/routen-mobile-vl/nationale-routen/route-02.html
Die Rhein-Route begleitet den Alpenfluss von seinem Ursprung im Gebirge bis zu den grossen Rheinhäfen von Basel. Auf abwechslungsreichen Wegen führt die Fahrt durch viele Landschaften, die dieser kraftvolle Fluss im Laufe der Zeit geschaffen hat.
-