184 Ergebnisse für: urology
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0042-1138"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220042-1138%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Manuelle Medizin – incl. option to publish open access (Herausgeber)
http://www.springer.com/medicine/journal/337?detailsPage=editorialBoard
Herausgeber - Zielsetzung der ZeitschriftManuelle Medizin richtet sich an Orthopäden/Unfallchirurgen, Allgemeinmediziner, Rheumatologen, Internisten und Traumatologen sowie an Krankengymnasten und Physiotherapeuten in Klinik und ...
-
Willkommen bei der Sächsischen Bibliografie online - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=211942235
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Orthopäde – incl. option to publish open access
http://www.springer.com/medicine/orthopedics/journal/132
Zielsetzung der ZeitschriftDer Orthopäde ist ein international angesehenes Publikationsorgan und widmet sich allen Aspekten der Orthopädie und ihrer Nachbargebiete. Umfassende Übersichtsarbeiten zu einem aktuellen ...
-
Manuelle Medizin – incl. option to publish open access
http://www.springer.com/medicine/journal/337?detailsPage=description
Zielsetzung der ZeitschriftManuelle Medizin richtet sich an Orthopäden/Unfallchirurgen, Allgemeinmediziner, Rheumatologen, Internisten und Traumatologen sowie an Krankengymnasten und Physiotherapeuten in Klinik und Praxis. Die ...
-
Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77418
Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...
-
Prostatitis und männliches Beckenschmerzsyndrom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63754
Die Symptome eines Prostatitis-Syndroms haben etwa 10 % aller Männer (1). Die Häufigkeit einer bakteriell bedingten Prostatitis liegt allerdings lediglich bei 7 % (2). Bei allen anderen symptomatischen Patienten ist von einem entzündlichen oder nicht...
-
Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann
https://www.aerzteblatt.de/archiv/77418/
Die häufigste Ursache der männlichen Belastungsinkontinenz ist die iatrogen beziehungsweise traumatisch verursachte Insuffizienz des externen Harnblasensphinkters (e1). In der Literatur finden sich nach der Radikaloperation der Prostata...
-
PeniMaster + PeniMasterPRO - offizielle Seite des Herstellers
http://www.penimaster.de/
Klinisch geprüfte Extender (Expander) zur Vergrößerung, Verdickung und Begradigung des Penis. Med. Wirksamkeit und Sicherheit durch Studien belegt: PeniMaster PRO + PeniMaster
-
Ethik in der Medizin – incl. option to publish open access
http://www.ethik.springer.de
Die Zeitschrift Ethik in der Medizin widmet sich der interdisziplinären wissenschaftlichen Erforschung und Vermittlung von Ethik in der Medizin in allen Anwendungsbereichen. Veröffentlicht werden Original- und Übersichtsarbeiten, ...