124 Ergebnisse für: datacasting
-
INFODIGITAL - Parlamentsfernsehen stellt Satellitenverbreitung auf Astra 23,5° Ost ein
https://www.infosat.de/digital-tv/parlamentsfernsehen-stellt-satellitenverbreitung-auf-astra-235-ost-ein
Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestags hat am 30. April 2018 die Verbreitung über Satellit Astra 3B, 23,5° Ost eingestellt. Das bestätigte ein Sprecher des Deutschen Bundestags, auf Anfrage gegenüber InfoDigital. Grund für die Abschaltung sei…
-
INFODIGITAL - Netzkino baut Spielfilmangebot weiter aus - Nahezu 3.000 Spielfilme verfügbar
https://www.infosat.de/digital-tv/netzkino-baut-spielfilmangebot-weiter-aus-nahezu-3000-spielfilme-verf-gbar
Der Streaming-Anbieter „Netzkino“ hat sein Spielfilmangebot weiter ausgebaut. Wie der werbefinanzierte Video-on-Demand-Anbieter am 26. April mitteilte, wurde das Filmportfolio um Lizenzverträge mit Telepool, Universum Film und EuroVideo Medien ausgeweitet.…
-
INFODIGITAL - Deutsche Welle TV (Deutsch) mit neuem Programmschema
https://www.infosat.de/digital-tv/deutsche-welle-tv-deutsch-mit-neuem-programmschema
Die Deutsche Welle startete am 6. Februar sein deutschsprachiges TV-Angebot „DW (Deutsch)“ mit einem neuen Programmschema. Auf dem Kanal soll nun ein starkes Kulturprofil geboten werden, teilte der Sender am 5. Februar. Zudem werde über Politik,…
-
INFODIGITAL - ILS Proton schickt EchoStar XXI Satellit erfolgreich ins All
https://www.infosat.de/technik/ils-proton-schickt-echostar-xxi-satellit-erfolgreich-ins-all
Eine Trägerrakete des Typs „ILS Proton Breeze M“ hat am 8. Juni um 9.45 Uhr Lokalzeit vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan den Satelliten „EchoStar XXI“ erfolgreich ins All geschickt. Das gab EchoStar Mobile, eine Tochtergesellschaft der EchoStar…
-
INFODIGITAL - BigCityBeats bringt Arena auf Schalke mit DJ Hardwell zum Kochen
https://www.infosat.de/radio/bigcitybeats-bringt-arena-auf-schalke-mit-dj-hardwell-zum-kochen
Am vergangenen Wochenende fuhren die Macher des Internetradiosenders "BigCityBeats", im Rahmen der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition, mit HARDWELL in der Gelsenkirchener Veltins-Arena einen Rekord mit der größten DJ Solo Show in der deutschen…
-
INFODIGITAL - Exaring bringt Online-Pionier Mediakraft ins Fernsehen
https://www.infosat.de/digital-tv/exaring-bringt-online-pionier-mediakraft-ins-fernsehen
Die IPTV-Plattform Waipu TV bietet bereits mit über 70 Sendern seinen Kunden alle wichtigen klassischen TV-Sender an. Auch erste New-TV-Sender, wie Rocketbeans TV und XITE gehören schon jetzt zum Angebot. Seit dem 2. September wird das Programm-Portfolio…
-
INFODIGITAL - Neuer Free-TV Sender: „Health TV“ gibt Starttermin bekannt
https://www.infosat.de/digital-tv/neuer-free-tv-sender-health-tv-gibt-starttermin-bekannt
„Health TV“ hat den Termin für den bundesweiten Start des neuen Fernseh-Spartensenders bekanntgegeben. Der neue Gesundheitskanal geht ab dem 15. Mai via Satellit Astra 19,2° Ost, per Kabel, IP-TV und über das Internet auf Sendung, kündigte der Sender am…
-
INFODIGITAL - Pierre M. Krause macht Deutschlands einzige Latenight-Show
https://www.infosat.de/digital-tv/pierre-m-krause-macht-deutschlands-einzige-latenight-show
Harald Schmidt und Thomas Gottschalk brachten Latenight-Shows ins deutsche Fernsehen. Heute gibt es nur noch eine Sendung dieser Art, moderiert von Pierre M. Krause. Er sendet in der nächtlichen Nische.
-
INFODIGITAL - APR bestürzt über angedrohte Unterbrechung der UKW-Verbreitung
https://www.infosat.de/technik/apr-best-rzt-ber-angedrohte-unterbrechung-der-ukw-verbreitung
Media Broadcast kündigte am 6. April an, in dieser Woche diejenigen Sender abzuschalten, die bis dahin bestimmte Bedingungen nicht zeitnah erfüllt haben (InfoDigital berichtete). Die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) hat jetzt mit Bestürzung auf…
-
INFODIGITAL - EU-Parlament löst Diskussion aus: Fotos von Gebäuden nur noch mit Erlaubnis?
https://www.infosat.de/digitale-welt/eu-parlament-l-st-diskussion-aus-fotos-von-geb-uden-nur-noch-mit-erlaubnis
Bisher darf in Deutschland jeder Gebäude und öffentliche Skulpturen fotografieren und die Fotos im Netz posten. Doch ein Vorschlag aus dem EU-Parlament könnte diese Freiheit einschränken. Fotografen und Netzaktivisten blasen zum Widerstand.