105 Ergebnisse für: durchgestochen
-
Der Bahnchef: Vom netten Herrn Grube zum unterkühlten Manager - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article123769775/Vom-netten-Herrn-Grube-zum-unterkuehlten-Manager.html
Die Panne bei der geplanten Berufung Ronald Pofallas kostet den Rüdiger Grube das, was in seinem Job wichtiger ist als alles andere: Glaubwürdigkeit und Sympathie.
-
TTIP: Abgeordnete beschweren sich über Leseraum - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article151970371/Absurder-Streit-ueber-den-TTIP-Leseraum.html
Im TTIP-Leseraum sind weder Handys noch handschriftliche Notizen erlaubt. Das sorgt für Ärger bei den Abgeordneten – obwohl es noch bei keinem Handelsabkommen zuvor so viel Transparenz gab.
-
Abschied vom Großprojekt
http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Abschied-vom-Grossprojekt-293966.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DNA-Spur im Mordfall Peggy: Der Böhnhardt-Zollstock wird zum GAU für die Ermittler - WELT
https://www.welt.de/article159098095/
DNA von NSU-Terrorist Böhnhardt soll jahrelang am Zollstock geklebt haben und so an den Fundort des Mordopfers Peggy gelangt sein. Die Glaubwürdigkeit der Sicherheitsbehörden ist endgültig beschädigt.
-
Fall Edathy: SPD-Spitze wusste seit Oktober von Verdacht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140325081731/http://www.tagesschau.de/inland/edathy174.html
Die SPD-Spitze ist bereits im Oktober 2013 vom damaligen Innenminister Friedrich über mögliche Ermittlungen gegen Edathy informiert worden. Das teilte Fraktionschef Oppermann mit. Nach NDR- und SZ-Recherchen fanden Fahnder bei ihren Durchsuchungen nur…
-
Ukraine-Fehler in der ARD - Nur eine halbe Entschuldigung | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/ukraine-fehler-der-ard-nur-eine-halbe-entschuldigung/58302
Die Medienkolumne: Die ARD zog einen fehlerhaften Beitrag über die Ukraine zurück und bedauerte das öffentlich. Doch damit die Entschuldigung als echt angenommen werden kann, muss ein weiterer Schritt folgen: Der ARD-Programmbeirat sollte seinen kritischen…
-
Kriminalität: „Wir leben in einer sicheren Gegend“ - Interview mit künftigem Generalstaatsanwalt Jürgen Brauer aus Trier
http://www.volksfreund.de/nachrichten/welt/themendestages/themenderzeit/Weitere-Themen-des-Tages-Wir-leben-in-einer-sicheren-Geg
Als Krönung seiner beruflichen Laufbahn bezeichnet Jürgen Brauer seine Berufung zum Generalstaatsanwalt in Koblenz. Seit 2009 war der 57-Jährige Leitender
-
Kriminalität: „Wir leben in einer sicheren Gegend“ - Interview mit künftigem Generalstaatsanwalt Jürgen Brauer aus Trier
http://www.volksfreund.de/nachrichten/welt/themendestages/themenderzeit/Weitere-Themen-des-Tages-Wir-leben-in-einer-sicheren-Gegend-Interview-mit-kuenftigem-Generalstaatsanwalt-Juergen-Brauer-aus-Trier;art742,3802896
Als Krönung seiner beruflichen Laufbahn bezeichnet Jürgen Brauer seine Berufung zum Generalstaatsanwalt in Koblenz. Seit 2009 war der 57-Jährige Leitender
-
Donau-March-Auen, bmnt.gv.at
https://www.bmlfuw.gv.at/umwelt/natur-artenschutz/feuchtgebiete/ramsar/donaumarchauen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neu-Isenburg: FDP steigt aus der Tansania-Koalition mit CDU, Grünen und FWG aus | Neu-Isenburg
https://www.op-online.de/region/neu-isenburg/neu-isenburg-steigt-tansania-koalition-cdu-gruenen-10060191.html
Neu-Isenburg - Das Isenburger Tansania-Experiment ist Geschichte, und damit auch die komfortable Mehrheit von 26 Sitzen, die die Koalition aus CDU, Grünen, FDP und dem FWG-Vertreter bisher hatte. Von Barbara Hoven