120 Ergebnisse für: küchenzettel
-
Karfreitagsprozession: Der Leidensweg Christi in Lohr am Main | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20140311140240/http://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/karfreitagsprozession-lohr-artikel100.html
Die Karfreitagsprozession in Lohr am Main ist einzigartig: Sämtliche 13 Stationen des Kreuzweges Jesu werden dabei in Bildnissen dargestellt.
-
Denkmal-Posse: Umstrittenes Wirth-Denkmal in Hof | Aktuelles aus Franken | Franken | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/wirth-denkmal-posse-hof-100.html
Am Sonntag (25.11.12) hat die Stadt Hof ein neues Denkmal für Johann Georg August Wirth eingeweiht. Es soll an den wichtigen Vorkämpfer für Demokratie und Meinungsfreiheit erinnern. Doch die Denkmalfrage entwickelt sich zur Posse.
-
Denkmal-Posse: Umstrittenes Wirth-Denkmal in Hof | Aktuelles aus Franken | Franken | BR.de
https://archive.is/20130412063003/http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/wirth-denkmal-posse-hof-100.html
Am Sonntag (25.11.12) hat die Stadt Hof ein neues Denkmal für Johann Georg August Wirth eingeweiht. Es soll an den wichtigen Vorkämpfer für Demokratie und Meinungsfreiheit erinnern. Doch die Denkmalfrage entwickelt sich zur Posse.
-
Wirtschaftsmotor: Wie Franken Bayern industrialisierte | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
http://wayback.archive.org/web/20150325092118/http://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/uf-franken-industrialisiert-bayern1
Mit der Industrialisierung wurde Franken zum Motor der bayerischen Wirtschaft. Als in München nämlich die hohen Künste gepflegt wurden und Altbayern noch eher vom Ackerbau lebte, rauchten in Nürnberg bereits die Fabrikschlote.
-
Bier: Franken, Bayern und das Bier | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20150325091603/https://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/uf-franken-bayern-und-das-bier100.html
Biergarten ist nicht gleich Biergarten - und auch die Biersorten und Geschmäcker zwischen Nord und Süd sind unterschiedlich. Während der Altbayer im weitläufigen Biergarten Platz nimmt, geht der Franke "auf den Keller".
-
Wirtschaftsmotor: Wie Franken Bayern industrialisierte | Frankenkult(ur) | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20150325092118/https://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/uf-franken-industrialisiert-bayern100.html
Mit der Industrialisierung wurde Franken zum Motor der bayerischen Wirtschaft. Als in München nämlich die hohen Künste gepflegt wurden und Altbayern noch eher vom Ackerbau lebte, rauchten in Nürnberg bereits die Fabrikschlote.
-
Kartenverlosung: Freikarten für "Blickpunkt Sport" aus Fürth | Aktuelles aus Franken | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20120422140122/http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/kartenverlosung-blickpunkt-spor
Die SpVgg Greuther Fürth steigt auf. "Blickpunkt Sport" will das am 30. April gebührend mit einer Live-Sendung aus der Comödie Fürth feiern. Und wir verlosen Karten für die Sendung. Sie müssen nur einschalten und gewinnen.
-
Kartenverlosung: Freikarten für "Blickpunkt Sport" aus Fürth | Aktuelles aus Franken | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20120422140122/http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/kartenverlosung-blickpunkt-sport-fuerth100.html
Die SpVgg Greuther Fürth steigt auf. "Blickpunkt Sport" will das am 30. April gebührend mit einer Live-Sendung aus der Comödie Fürth feiern. Und wir verlosen Karten für die Sendung. Sie müssen nur einschalten und gewinnen.
-
Umweltpreise: "Baumpapst" und Kommunen ausgezeichnet | Aktuelles aus Franken | Franken | BR.de
https://web.archive.org/web/20111119174240/http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/deutscher-umweltpreis-verdienstmedaille-bayern-sperber-iphofen100.html
Für seine langjährige Arbeit zugunsten des Waldes hat Georg Sperber aus Ebrach (Lkr. Bamberg) den Deutschen Naturschutzpreis erhalten. In München wurde die Staatsmedaille für Umwelt verliehen - unter anderem an die Stadt Iphofen.
-
NÀrrische Weinprobe: Fastnacht im Staatlichen Hofkeller | Studio Franken | BR
https://web.archive.org/web/20110423160357/http://www.br-online.de/studio-franken/naerrische-weinprobe/index.xml
Die heiÃe Phase der frÀnkischen Fastnacht 2011 wird mit der "NÀrrischen Weinprobe" eröffnet. Gastgeber Martin Rassau hat hierzu Kabarett-Kollegen in den stimmungsvollen Staatlichen Hofkeller der Residenz WÃŒrzburg eingeladen.