Meintest du:
Kühlgut83 Ergebnisse für: kühlluft
-
BMW i3 Concept Coupé: So einen BMW haben Sie noch nie gesehen - FOCUS Online
https://www.focus.de/auto/neuheiten/studie/tid-28313/bmw-i3-coupe-concept-so-einen-bmw-haben-sie-noch-nie-gesehen_aid_869853.htm
Ein BMW steht für: Wie schnell kann ich fahren? Der i3 Concept dagegen fragt: Wie weit komme ich? Das Elektro-Coupé läutet eine Revolution ein – und es ist auch ein bisschen geklaut.
-
Ford P68 F3L (1968) - erfolglose Schönheit (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Ford-P68-F3L-1968.html
Nach den Erfolgen des Ford GT40 ab 1966 wollte man diese bereits 1968 mit einem Nachfolgemodell weiterführen, dem Ford P68 (Prototyp 1968). Das Fahrzeug sah sehr konkurrenzfähig aus und überzeugte auch die Sponsoren. Doch die Erfolge blieben aus. Dieser…
-
Ford P68 F3L (1968) - erfolglose Schönheit (Rennwagen) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Ford-P68-F3L-1968.html
Nach den Erfolgen des Ford GT40 ab 1966 wollte man diese bereits 1968 mit einem Nachfolgemodell weiterführen, dem Ford P68 (Prototyp 1968). Das Fahrzeug sah sehr konkurrenzfähig aus und überzeugte auch die Sponsoren. Doch die Erfolge blieben aus. Dieser…
-
Renault Caravelle 1100 - Sonnenschein zwischen Alltag und Eleganz (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Renault-Caravelle-1100.html
Renault wollte dem Erfolg des VW Karmann-Ghia etwas entgegensetzen und baute den Floride, der auch Caravelle hiess. Von 1959 bis 1968 wurde der zuerst mit Dauphine- und später mit R8-Technik ausgerüstete elegante Wagen als Coupé und als Cabriolet gebaut,…
-
Der Mercedes-Benz 300 SL (W 194) mit der Chassisnummer 11 - Daimler Global Media Site
http://media.daimler.com/marsMediaSite/ko/de/9917467
Der Mercedes-Benz 300 SL (W 194) mit der Chassisnummer 11
-
Aerodynamik Report: Spritsparmodelle aus dem Windkanal - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/aerodynamik-report-spritsparmodelle-aus-dem-windkanal/
Ein niedriger Luftwiderstand hilft beim Spritsparen. Der große Aerodynamik-Report zeigt die Hintergründe.
-
Bleiakku: Infos zu Aufbau, Funktionsweise, Laden und Wartung von Bleiakkumulatoren/Autobatterien/Starterbatterien
http://www.elektronikinfo.de/strom/bleiakkus.htm
Bleiakku: Wie Bleiakkumulatoren aufgebaut sind, wie sie funktionieren und wie man sie lädt.
-
Ford GT im Supertest: Der Ford GT auf Nordschleife und Hockenheimring - auto motor und sport
http://www.sportauto-online.de/supertest/ford-gt-im-supertest-der-ford-gt-auf-nordschleife-und-hockenheimring-1041017.html
Der limitierte 550 PS starke Ford GT hat offensichtlich alles was ein richtiger Sportwagen braucht umso betrüblicher für diejenigen die keinen mehr
-
Bleiakku: Infos zu Aufbau, Funktionsweise, Laden und Wartung von Bleiakkumulatoren/Autobatterien/Starterbatterien
http://www.elektronikinfo.de/strom/bleiakkus.htm#Blei_Sulfatierung
Bleiakku: Wie Bleiakkumulatoren aufgebaut sind, wie sie funktionieren und wie man sie lädt.
-
Das Berliner U-Bahn-Archiv - Dokumente
http://www.u-bahn-archiv.de/dokumente/1927_pavel.html
Hier finden Sie einige online-Versionen historischer Dokumente, die sich mit der Berliner U-Bahn beschäftigen. Die meisten dieser Dokumente wurden nur in kleiner Zahl gedruckt - diese Seite soll deswegen helfen, U-Bahn-Interessierten die Inhalte dieser…