250 Ergebnisse für: kodifizierung
-
Huber, Eugen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4533.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
HELP.gv.at: GesbR-Reformgesetz (GesbR-RG) – beschlossene Änderungen
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/171/Seite.17106971.html#RegVorl
HELP.gv.at - Ihr Wegweiser durch Österreichs Behörden.
-
Allgemein / Über die Sprache / Einführung - slovake.eu
http://slovake.eu/de/intro/language/general
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuldrecht - Einleitung
http://archiv.jura.uni-saarland.de/projekte/dri/Seiten/sreinleitung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethnischer chinesischer Tanz und chinesischer Volkstanz - Shen Yun Performing Arts
http://de.shenyunperformingarts.org/learn/category/index/level-one/8i28clX-ln4/level-two/re8-V0nF9Vc
Chinesischer Ethnischer- und Folkstanz
-
LeMO Biografie - Biografie Pius XII.
https://www.dhm.de/lemo/biografie/pius-xii
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Solange die Nachbarländer aufrüsten und Kriege führen. darf sich die Schweiz nicht entwaffnen lassen
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Krages, Louis
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136440207.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
EUTHYMIOS der Große
https://web.archive.org/web/20070629022353/http://www.bautz.de/bbkl/e/Euthymios.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision von Fiskalpolitik vom Do., 21.02.2013 - 15:43 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/5469/fiskalpolitik-v11.html
Lexikon Online ᐅRevision von Fiskalpolitik vom Do., 21.02.2013 - 15:43: Darunter versteht man alle finanzpolitischen Maßnahmen des Staatssektors im Dienst der Konjunkturpolitik mittels öffentlicher Einnahmen und Ausgaben