159 Ergebnisse für: kraftwerkspark
-
Nach Milliardenverlust: RWE sieht weiter schwarz - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/nach-milliardenverlust-rwe-sieht-weiter-schwarz-a-956754.html
RWE erwartet nach einem historischen Verlust für 2014 weitere Einbußen. Im abgelaufenen Jahr fuhr der Energiekonzern ein Minus von knapp 2,8 Milliarden Euro ein.
-
Diese Anlage macht aus CO2 und Wasser einfach Benzin - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article134236409/Aus-CO2-und-Wasser-macht-diese-Anlage-Benzin.html
Das Verfahren ist uralt, doch der entscheidende Durchbruch soll nun gelungen sein. Forscher wollen Benzin aus CO2 herstellen – und das für einen Euro pro Liter. Kann das den Klimawandel stoppen?
-
:: TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG : Energie mit Perspektiven ::
http://wayback.archive.org/web/20131112024152/http://www.tiroler-wasserkraft.at/de/hn/wasserkraftausbau/kraftwerk_tauernbach_gru
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Daten zur Umwelt
https://archive.today/20120915/http://www.umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=2849
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energie- und Rohstoffland Brandenburg
http://www.energie.brandenburg.de/media/bb1.a.2865.de/Energiestrategie_2030.pdf
Energie- und Rohstoffland Brandenburg: Mehr als ein Zehntel der in Deutschland verbrauchten Energie wird in Brandenburg produziert.
-
Kohleausstieg: Weniger Kohlmeiler machen laut BmWi Stromnetz stabiler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kohleausstieg-weniger-kohlmeiler-machen-laut-bmwi-stromnetz-stabiler-a-1178178.html
In der Schlussphase der Jamaika-Sondierungen sorgt ein Expertenpapier aus dem Wirtschaftsministerium für Wirbel: Demnach würde die Stromversorgung sogar stabiler, wenn die kommende Regierung einige Kohlemeiler abschaltete.
-
Gegen Flatterstrom : Europas größte Batterie geht ans Netz - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article132237489/Europas-groesste-Batterie-geht-ans-Netz.html
Der Anteil von Sonne und Wind an der Stromproduktion steigt. Nur sind die Energiequellen unstetig und verursachen Netzschwankungen. Den „Flatterstrom“ will nun eine kleine Firma in den Griff bekommen.
-
Braunkohle Lausitz | LEAG Braunkohle Unternehmen
https://www.leag.de/de/unternehmen/
LEAG Braunkohle aus der Lausitz: Wir schaffen Perspektiven im Rahmen der Energiewende für die Region und setzen auf eine Zukunft mit Bergbautradition.
-
Preisspirale: E.ON will Gas noch teurer machen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/preisspirale-e-on-will-gas-noch-teurer-machen-a-360807.html
Schon in den vergangenen Monaten mussten die deutschen Energie-Multis Kritik von Verbrauchern und Politikern einstecken, weil sie die Gas-Preise teils deutlich angehoben hatten. E.ON Energie kündigt nun an, dass mit weiteren Kostensprüngen zu rechnen ist.
-
Dauerläufer in Rente: Block C des Kraftwerks Westfalen in Hamm-Uentrop außer Betrieb | Uentrop
https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/dauerlaeufer-rente-block-kraftwerks-westfalen-hamm-uentrop-ausser-betrieb-6270328.html
Hamm - Mit seiner Stromerzeugung hätte Hamm 287 Jahre lang versorgt werden können: Block C des Kraftwerks Westfalen in Uentrop-Schmehausen speiste von 1969 bis heute rund 80 Milliarden Kilowattstunden Strom ins