69 Ergebnisse für: mattmuster
-
Schacholympiaden | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/schacholympiaden-1
Mit der Schacholympiade in Dresden ist zum fünften Mal nach Hamburg (1930), München (1958), Leipzig (1960) und Siegen (1970) eine deutsche Stadt Gastgeber dieses großen Schachturniers. Mit fast 150 Nationen und etwa 1500 Spielern ist der…
-
Wer war Lionel Kieseritzky? | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/wer-war-lionel-kieseritzky-
Lionel Kieseritzky ist so gut wie jedem Schachfreund als einer der beiden Spieler bekannt, die die Unsterbliche Partie Adolf Anderssen gegen Lionel Kieseritzky, London 1851 gespielt haben. Der strahlende Gewinner war Anderssen, doch der Umstand, dass die…
-
Das 2. Internationale Schachmeisterturnier Wien 1882 | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=3785
Neun lange Jahre war der Weltmeister am Brett bereits nicht mehr angetreten und hatte sich stattdessen auf seine Karriere als Schachjournalist in England konzentriert. Doch langsam begannen die Schachfans zu murren und sein Anspruch als weltbester Spieler…
-
Mainz: Anand und Aronian, Kaszimdzhanov gewinnt Open | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/mainz-anand-und-aronian-kaszimdzhanov-gewinnt-open
Nachdem ihm Teimour Radjabov drei Tage lang einen ausgeglichenen Kampf geliefert hatte, setzte sich am letzten Spieltag doch die Routine von Viswanathan Anand durch. Mit 5:3 gewann er schließlich die Schnellschachweltmeisterschaft gegen den jungen Mann…
-
Die 23.Partie | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/die-23-partie
Vor wenigen Tagen, am 19.Februar 2004, feierte David Bronstein seinen 80sten Geburtstag. Einer der wichtigsten Tage in seiner Schachkarriere war der 8.März 1951. Als Bronstein auf der Bühne der Tschaikovsky Konzerthalle in Moskau zur 23.Partie des…
-
Robert James Fischer, 1943-2008 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/robert-james-fischer-1943-2008
Mit dem Tod von Robert James Fischer, der gestern in Reykjavik nach längerer Krankheit an Nierenversagen starb, verliert die Schachwelt ihre schillerndste Figur. Als Schachwunderkind hatte der Vaterlose seine Karriere begonnen. Der Kampf gegen seine Mutter…
-
Russlands Frauen dürfen nicht zur Olympiade | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/russlands-frauen-duerfen-nicht-zur-olympiade
Die Organisatoren der Olympiade haben die FIDE informiert, dass Verbände, die die Frist zur Meldung ihrer Mannschaften nicht eingehalten haben, von der Olympiade ausgeschlossen wurden. Das betrifft auch die Frauenmannschaft Russlands. FIDE-Vizepräsident…
-
Schachweltmeisterschaft, Partie 12: Ein taktisches Remis führt zum Tiebreak | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/schachweltmeisterschaft-partie-12
Magnus Carlsen gilt als bester Schnellschach- und Blitzschachspieler der Welt. Und offensichtlich hat er großes Vertrauen in seine Fähigkeiten in Partien mit verkürzter Bedenkzeit. So großes Vertrauen, dass er in der zwölften Partie des WM-Kampfs gegen…
-
In Memoriam Dr. Paul Tröger (1913-1992) | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/in-memoriam-dr-paul-trger-1913-1992-
Viele, vor allem der jüngeren Schachfreunde, werden seinen Namen vielleicht nicht mehr kennen. Doch zu Lebzeiten war Dr. Paul Tröger eine der einflussreichsten deutschen Schachpersönlichkeiten. Nach dem Krieg war der gebürtige Augsburger neben Wolfgang…