94 Ergebnisse für: mediensysteme
-
Bachelor - Institut für Journalistik
http://journalistik.tu-dortmund.de/studium/studienangebot/journalistik/bachelor/
Institut für Journalistik - Technische Universität Dortmund
-
Medienpolitik: "Staatsnahe Rundfunkräte sind eher die Regel" - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article119708432/Staatsnahe-Rundfunkraete-sind-eher-die-Regel.html
Eine Studie legt detailliert die Parteien- und Staatsabhängigkeit bei der Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten offen. Gefordert wird eine grundlegende Neuordnung der Medienaufsicht.
-
-
Journalistik: Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation. Band 1 ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=7h2uBgAAQBAJ&pg=PA72&dq=Journalistik&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiUxJKaoufYAhXOKewKHQBAD3cQ6AEINzAC#v
In dem insgesamt dreibändigen Lehrbuch wird erstmals der Versuch gemacht, das Fach als (kommunikations-)wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsbereich zu identifizieren, seine Gegenstände zu analysieren und das bereitgestellte Wissen zu kanalisieren. Dies…
-
Bibliotheken: Von der Volksbücherei zum multimedialen Informationsdienst - Kultur, Tourismus und Sport
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/deutschland-in-daten/221276/bibliotheken
Öffentliche Büchereien sahen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit einem Richtungsstreit konfroniert: Sind sie Dienstleister oder Erzieher? Seitdem hat sich die deutsche Bibliothekslandschaft stark ausdifferenziert.
-
Hans-Bredow-Institut - Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
https://www.leibniz-hbi.de/de/forschung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Struktur - Profil - Unternehmen - WDR
http://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/profil/organisation/direktion_produktion_und_technik100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Markus Huemer: Curriculum vitae
https://web.archive.org/web/20070928103618/http://www.khm.de/~huemer/texts/shaw.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschule Augsburg
http://www.hs-augsburg.de/
Studium und Weiterbildung: Werde eine gefragte Persönlichkeit für Wirtschaft und Gesellschaft.