121 Ergebnisse für: ostberlins
-
Lieselotte Ahnert: "Die Zeit war reif für Väterforschung"
https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/lieselotte-ahnert-die-zeit-war-reif-fu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GENFER KONFERENZ: Deutsche an keinem Tisch - DER SPIEGEL 22/1959
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42625415.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin - Drehorte des Films - visitBerlin.de
https://web.archive.org/web/20160304075444/http://www.visitberlin.de/de/artikel/drehorte-des-films
BERLIN Tourismus: Hotels, Pauschalen und Tickets für Ihre Reise nach Berlin. Berliner Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Museen auf einen Blick.
-
FHTW aktuell Nr. 1_2008 - HTW Berlin
https://web.archive.org/web/20111015033222/http://www.htw-berlin.de/Aktuelles/Newsletter/HTWaktuell/Nr.1_2008.html
Der Newsletter FHTW aktuell vom 30. Januar 2008
-
GRENZZWISCHENFÄLLE: Rosen für den Brigadier - DER SPIEGEL 44/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43367057.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die vereinte Form | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/die-vereinte-form-1.18380258
Rund 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung hält das DDR-Design Einzug ins Museum. Die lange diskreditierte Industriekultur der DDR erfährt in der Neuen Sammlung München eine Rehabilitierung.
-
Homosexueller Beweis: Das Jubiläum des Ost-Coming-outs - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/das-jubilaeum-des-ost-coming-outs/
Ein Schauspieler wird zum Zeitzeugen: Matthias Freihof. Er spielte 1989 in Heiner Carows Defa-Film "Coming Out. Es war der erste und einzige DDR-Film über Schwule.
-
ANONYME MITTE BERLIN
http://www.anonyme-mitte-berlin.de/deutsch.html
Arwed Messmer (Hg.) Anonyme Mitte Berlin. Mit Texten von Annett Gröschner und Florian Ebner, Verlag für moderne Kunst, 184 Seiten, 78 Abbildungen in Farbe und schwarz/weiß, Pappband mit Ausklapptafeln, 24 x 29,5 cm, Euro 39,00, sFr 63,00, ISBN…
-
Max Frisch: Aus dem Berliner Journal - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/max-frisch/aus-dem-berliner-journal.html
Herausgegeben von Thomas Strässle. Als Max Frisch 1973 in der Berliner Sarrazinstraße eine neue Wohnung bezog, begann er, wieder ein Tagebuch zu führen, und nannte...
-
Umbruch-Bildarchiv Fotos: Räumung der Mainzer Strasse in Berlin
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/141190mainzer_strasse.html
Umbruch-Bildarchiv Fotos über die Räumung der Mainzer Strasse im November 1990 in Berlin