Meintest du:
Revisionistische310 Ergebnisse für: revisionistischen
-
Chile - 40 Jahre nach dem Pinochet-Putsch: Heftiger Streit um Ursachen und Hintergründe — Website
https://www.rf-news.de/2013/kw37/chile-2013-40-jahre-nach-dem-pinochet-putsch-den-pakt-des-schweigens-endlich-brechen/
<strong>11.09.13</strong> - Heute vor 40 Jahren, am 11. September 1973, putschte das chilenische Militär gegen die demokratisch gewählte, antiimperialistische Allende-Regierung. Bis 1990 währte die blutige Diktatur des faschistischen Generals Pinochet ...
-
Forum: Diskussionsbeitrag zum Konzept für die Ausstellungen der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/type=diskussionen&id=1365
Die Initiatoren und Autoren der neuen konzeptionellen Überlegungen für die Ausstellungen der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ sind sehr für ihre Initiative und ihren Mut zu loben, dieses ‚erinnerungspolitische Minenfeld‘ zu betreten und konkrete…
-
DDR-Lexikon: Diktatur des Proletariats
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Diktatur_des_Proletariats
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dogmatiker: Benedikt XVI. schreibt Antijudaismus fort - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/dogmatiker-ubt-scharfe-kritik-am-neuen-ratzinger-aufsatz
Die Kritik am neuen Aufsatz von Joseph Ratzinger über das Verhältnis zum Judentum hält an. Nun meldet sich auch der Wuppertaler Dogmatiker Michael Böhnke zu Wort – mit einer Generalabrechnung mit dem emeritierten Papst.
-
Forum: Diskussionsbeitrag zum Konzept für die Ausstellungen der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/id=1365&type=diskussionen
Die Initiatoren und Autoren der neuen konzeptionellen Überlegungen für die Ausstellungen der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ sind sehr für ihre Initiative und ihren Mut zu loben, dieses ‚erinnerungspolitische Minenfeld‘ zu betreten und konkrete…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=11855624X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Buderus, Arbeitskreis gegen Rassismus und Rechtsextremismus der ver.di NRW-Süd: Rede am 9.11.01 vor der Uni Bonn
http://archiv.labournet.de/diskussion/rechten/buderus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zankapfel ostchinesisches Meer — Website
http://www.rf-news.de/2012/kw38/imperialistisches-saebelrasseln-im-asiatisch-pazifischen-raum
<strong>18.09.12 </strong>- Die imperialistischen Mächte China und Japan streiten um die unbewohnten Diaoyu-Inseln (japanisch: Senkaku-Inseln) im ostchinesischen Meer ...
-
Ingolstadt: Förderverein des Bayerischen Armeemuseums verbreitet revisionistische und rechtsradikale Texte
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/DKmobil-Zeitgeschichtliche-Forschungsstelle-Ingolstadt-Aus-dem-Dunkel-der-Geschicht
Ingolstadt (DK) Der Verein der Freunde des Bayerischen Armeemuseums hat auf seiner Internetseite höchst bedenkliche Texte verbreitet, einige sind klar rechtsradikal. Museumsleiter Ansgar Reià reagierte empört. Seit Freitag ist die Seite offline.
-
Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz: Texte zur Wannsee-Konferenz
http://www.ghwk.de/wannsee-konferenz/allgemeine-texte.html
Gedenk- und Bildungsstätte mit Dauer- und Wechselausstellungen, pädagogischen Angeboten für Schulklassen, Jugendliche und Erwachsene in mehreren Sprachen