126 Ergebnisse für: rich­tung

  • Thumbnail
    https://archive.today/20150907123229/http://www.dnn-online.de/web/dnn/nachrichten/detail/-/specific/Buergerball-zum-Auftakt-der-1000-Jahrfeier-in-Leipzig-126707209

    Leipzig. Mit einem Bürgerball haben am Donnerstag die Feierlichkeiten zur Ersterwähnung Leipzigs vor 1000 Jahren begonnen. Unter dem Motto „Ein Tausend“ tanzten Leipziger und Gäste in der Oberen Wandelhalle, dem Ratsplenarsaal und dem Festsaal des Neuen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/AmalievonLassaulx.aspx

    Amalie (Sr. Augustine) von Lassaulx leitete als erste Oberin den Aufbau des von Borromäerinnen geführten Johanneshospitals in Bonn. Da sie sich weigerte, das Dogma von der päpstlichen Unfehlbarkeit (1870) anzuerkennen, wurde sie aus der Kongregation…

  • Thumbnail
    http://jungle-world.com/artikel/2009/33/37369.html

    Oliver Tolmein: Die Behindertenrechtskonvention der UN

  • Thumbnail
    https://archive.is/2012/http://www.telekom-baskets-bonn.de/news/archiv/2002-08-11/sogar-trainer-werden-mal-bestochen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130617235719/http://www.superillu.de/musik/Gerhard_Schoene_vertont_erstes_Kinderbuch_1757515.html

    Gerhard Schöne vertont erstes Kinderbuch - »Kinderträume halten ewig«

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/randolph-von-breidbach-buerresheim-/DE-2086/lido/57c5881bc07686.634748

    Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20fr%C3%BChen%20und%20hohen%20Mittelalter/Seiten/WikingeramM

    Als im Jahre 793 skandinavische Seeräuber die nordenglische Klosterinsel Lindisfarne überfielen, markierte dieses Ereignis nicht nur den Anfang einer Serie von Raubüberfällen in Europa, sondern auch den Beginn einer neuen Epoche. Nicht nur die Küsten…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20fr%C3%BChen%20und%20hohen%20Mittelalter/Seiten/WikingeramMittelrhein.aspx

    Als im Jahre 793 skandinavische Seeräuber die nordenglische Klosterinsel Lindisfarne überfielen, markierte dieses Ereignis nicht nur den Anfang einer Serie von Raubüberfällen in Europa, sondern auch den Beginn einer neuen Epoche. Nicht nur die Küsten…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20fr%C3%BChen%20und%20hohen%20Mittelalter/Seiten/WikingeramMittelrhein.aspx#3

    Als im Jahre 793 skandinavische Seeräuber die nordenglische Klosterinsel Lindisfarne überfielen, markierte dieses Ereignis nicht nur den Anfang einer Serie von Raubüberfällen in Europa, sondern auch den Beginn einer neuen Epoche. Nicht nur die Küsten…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/HelmutHorten.aspx

    Mit dem Namen Helmut Horten ist eine der bedeutendsten Karrieren des deutschen Wirtschaftswunders verbunden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs baute der gelernte Textilkaufmann von seinem Duisburger Stammhaus aus eine der größten Kaufhausketten…



Ähnliche Suchbegriffe