176 Ergebnisse für: transferzahlungen
-
Die Erfindung des Bruttosozialprodukts | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/die-erfindung-des-bruttosozialprodukts-1.18251148
Der zahlenmässige Vergleich verschiedener Volkswirtschaften ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Ein aufschlussreiches Buch von Daniel Speich Chassé zeichnet die Geschichte der «Erfindung des Bruttosozialprodukts» nach.
-
Griechenland: Kein Plan B - Münchau-Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-kein-plan-b-muenchau-kolumne-a-1029498.html
Das Problem an Gianis Varoufakis ist nicht der ausgestreckte Mittelfinger, sondern der erhobene Zeigefinger. Griechenland taumelt dem Abgrund entgegen, und der Finanzminister vergeudet die Zeit seiner Zuhörer mit theoretischen Belehrungen.
-
Referendum in Schottland - Wäre ein unabhängiges Schottland EU-Mitglied? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-in-schottland-es-geht-um-mehr-als-unabhaengigkeit-1.2120482-2
Sollten die Schotten am 18. September für die Unabhängigkeit stimmen, dann können sie eineinhalb Jahre später ihren eigenen Staat gründen. Das wäre ein Umbruch...
-
Arbeitslose in Deutschland - "Die Problemfälle bleiben zurück" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitslose-in-deutschland-die-problemfaelle-bleiben-zurueck-1.1254218
Hat das reiche Deutschland tatsächlich die ärmsten Arbeitslosen? Ihr Risiko, in die Armut abzurutschen, ist jedenfalls laut einer Statistik mit 70 Prozent im EU-Vergleich besonders hoch. Experte Holger Bonin erklärt, warum diese Zahl nur auf den ersten…
-
Kalter Krieg: Gorbatschow gab der Sowjet-Wirtschaft den Todesstoß - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article12449857/Gorbatschow-gab-der-Sowjet-Wirtschaft-den-Todesstoss.html
Ein neues Buch analysiert die Ökonomie im Kalten Krieg. Die These: Gorbatschows Reformen zerstörten das sowjetische System.
-
Separatisten in Europa: Nicht nur Katalonien: Wer alles nach Unabhängigkeit strebt - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/separatisten-in-europa-nicht-nur-katalonien-wer-alles-nach-unabhaengigkeit-strebt/20366008.html
Viele im Nordosten Spaniens wollen einen eigenen Staat. Doch auch in Schottland, Grönland oder auf der Krim gibt es Separatisten. Ein unvollständiger Überblick.
-
Separatisten in Europa: Nicht nur Katalonien: Wer alles nach Unabhängigkeit strebt - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/separatisten-in-europa-nicht-nur-katalonien-wer-alles-nach-unabhaengigkeit-strebt/20366008.ht
Viele im Nordosten Spaniens wollen einen eigenen Staat. Doch auch in Schottland, Grönland oder auf der Krim gibt es Separatisten. Ein unvollständiger Überblick.
-
Versicherungsleistungen.de - Ihr Versicherungsleistungen Shop
http://www.versicherungsleistungen.de
WEG - Kommentar und Handbuch zum Wohnungseigentumsrecht, Private Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung (eBook, ePUB), Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht, Sicker-Tunnel-Set 1800 Liter, …
-
Der Scout - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article337655/Der-Scout.html
Edgar Most war Vizepräsident der DDR-Staatsbank und machte nach der Wende bei der Deutschen Bank Karriere - einer von nicht mal einem Dutzend DDR-Wirtschaftsfunktionären, die eine zweite Chance bekamen. Most erschloss den Osten für die westdeutsche…
-
Rezension zu: G. A. Ritter: Der Preis der deutschen Einheit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-8314
Rezension zu / Review of: Ritter, Gerhard A.: : Der Preis der deutschen Einheit. Die Wiedervereinigung und die Krise des Sozialstaats