Meintest du:
Großformatige2,084 Ergebnisse für: großformatigen
-
Wir über uns | Bühner Werbekalender 2018
http://www.buehner-kalender.de/infos/service/wir_ueber_uns.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bertamaria Reetz und Rainer Bonk im PAN Museum - Emmerich am Rhein
http://www.lokalkompass.de/emmerich/kultur/bertamaria-reetz-und-rainer-bonk-im-pan-museum-d454066.html
Bertamaria Reetz Das Wesentliche 30.06. -24.08.2014 Die Ausstellung Das Wesentliche präsentiert 57 Werke der Kölner Künstlerin Bertamaria Reetz. Reetz studierte Anfang der 90er Jahre auf der Düsseldorfer Kunstakademie bei Prof.
-
Leute von Welt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article488350/Leute-von-Welt.html
Peter Schmidt eröffnet ein Design-Café
-
Brexit: Wird Frankfurt Europas neue Geldmetropole? - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/brexit-wird-frankfurt-europas-neue-geldmetropole-a-1100721.html
Frankfurt? Paris? Oder doch Dublin? Nach dem Brexit-Votum der Briten kämpfen mehrere Städte darum, London als wichtigsten Finanzplatz der EU abzulösen.
-
20 Jahre Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/20-jahre-forschungsstelle-fuer-islamische-numismatik-tuebingen-1644/
1990 wurde die Forschungsstelle für Islamische Numismatik der Universität Tübingen (FINT) mit der Berufung ihres Leiters Dr. Lutz Ilisch gegründet. Sie gehört zur Abteilung Orient- und Islamwissenschaft des Asien-Orient-Instituts der Universität Tübingen…
-
Der Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20070311155129/http://archiv.tagesspiegel.de/drucken.php?link=archiv/10.05.2006/2518703.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung über Elsa Brändström: Der „Engel von Sibirien“ | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/artikel/ausstellung-elsa-braendstroem-engel-sibirien
Die Humanistin Elsa Brändström (1888 – 1948) und ihr herausragendes Engagement für Flüchtlinge stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung im Bonner Frauenmuseum. 40 Künstlerinnen der GEDOK Bonn und Leipzig, der 1926 gegründeten Künstlerinnenvereinigung,…
-
Jesus lebt in Lack und Leder - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article574228/Jesus-lebt-in-Lack-und-Leder.html
Die Ausstellung "Ecce Homo" in der Kreuzberger Emmauskirche spaltet die Gemüter
-
Konzept zur kulturellen Nutzung des Schlosses Biesdorf | Kulturelle Projekte
http://www.kulturelle-projekte.de/konzept-zur-kulturellen-nutzung-des-schlosses-biesdorf
Zentraler Kern der vorgelegten Konzeption ist der Vorschlag, dem Haus nach der Wiederherstellung den Namen „Galerie Bilderstreit“ zu geben.
-
Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Vierte „UrbanArt Biennale®“ startet im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
https://www.voelklinger-huette.org/presse-medien/news/article/vierte-urbanart-biennaler-startet-im-weltkulturerbe-voelklinger-huette/News/detail/
Keine Beschreibung vorhanden.