157 Ergebnisse für: austria.de

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Schloss+Lieser_3.0.9088.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Lieser (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebeit Mosel. Das in den Jahren 1885 bis 1895 aus Grauschiefer erbaute Schl...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.de/glossar/Gleichgepresster.htm)

    In Österreich übliche Bezeichnung (mundartlich „Gleich’presster“ oder „Gleipresster“) für einen hellroten Roséwein.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Nero+d'Avola+aus+Sizilien+Der+schwarze+Rote+von+der+gr%C3%BCnen+Insel.ih_4.0.28.0.3868.html

    Nero d’Avola ist die mit Abstand wichtigste rote Sorte in Sizilien, wo sie auf stolzen 18.000 Hektar Rebfläche steht.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Burgund-Klassifizierung_3.0.537.html

    Die Bewertung von Weinbergen bzw. Lagen und Einteilung in Qualitätsklassen hat im französischen Burgund eine uralte Tradition, erste Klassifizierungen reic...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/EU-Weinmarktordnung+-+Teil+2+Das+neue+Weinbezeichnungsrecht+in+Deutschland+und+%C3%96sterreich.ih_4.0

    Für Deutschland und Österreich ist die Umsetzung der EU-Weinmarktreform besonders anspruchsvoll, weil ihr bisheriges Weinbezeichnungssystem nicht auf dem geforderten Herkunftsprinzip beruht. Beide Länder machen sich jedoch zunutze, dass bisherige…

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Verschl%C3%BCsse+f%C3%BCr+Weinflaschen_3.17.22.html

    Siehe unter Verschlüsse.

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.de/glossar/Jeroboam.htm

    Flaschen-Übergröße für Champagner mit dem Volumen von drei Litern bzw. dem Inhalt von vier Normal-Flaschen. Jeroboam war der erste biblische Name für Flasc...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.de/glossar/Molwanien.htm

    Der aufstrebende Staat im Herzen Südosteuropas zählt zu den ältesten Weinbauländern der Erde. So wurden erst kürzlich bei Ausgrabungen neben einer Giftgasd...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Gr%C3%A4fenberg_3.0.10742.html

    Einzellage in der Gemeinde Kiedrich im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Sie wurde bereits Ende des 12. Jahrhunderts damals noch unter dem Namen „Mons Rhingravi“ (Berg des Rheingrafen) erwähnt.

  • Thumbnail
    https://glossar.wein-plus.eu/mennas

    Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Gewürztraminer x Gouais Blanc. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1986 durch den Züchter Hans-Peter Baumann in...



Ähnliche Suchbegriffe