99 Ergebnisse für: energieintensiv
-
BP-Chefvolkswirt Christof Rühl: "Eine ganze Kette von Dingen ist schiefgegangen" - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/eine-ganze-kette-von-dingen-ist-schiefgegangen/1880876.html
Trotz der Ölpest im Golf von Mexiko: Der Chefvolkswirt und Vizepräsident des britischen BP-Konzerns, der Deutsche Christof Rühl, weist politische Forderungen nach einem Stopp von Ölbohrungen in tiefen Gewässern zurück.
-
Kometenhafter Aufstieg von Perowskit-Solarzellen | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/kometenhafter-aufstieg-von-perowskit-solarzellen-1.18164082
Die Zahl der Materialien, die sich zur Fertigung von effizienten Solarzellen eignen, lässt sich an einer Hand abzählen. Mit den Perowskiten ist kürzlich ein neues Material hinzugekommen. Von ihm erhofft man sich Solarzellen, die effizient und billig…
-
Biochemie und Pathobiochemie: Aminosäuren-Stoffwechsel – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie_und_Pathobiochemie:_Aminos%C3%A4uren-Stoffwechsel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In der Warteschleife - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/article126336931/In-der-Warteschleife.html
Die Energiewende sorgt für absurde Verhältnisse: Die Ökostromkosten werden in Deutschland zum Hindernis für umweltgerechte, nachhaltige Industrieproduktion. Anfang April entscheidet sich, welche Zukunft energieintensive Branchen hierzulande überhaupt noch…
-
Archiv: Ein neues Kraftwerk soll billiger Dampf machen - mz-web.de
https://archive.today/20130211200526/http://www.mz-web.de/archiv/HC-12-06-2006-08200031E714.htm
MZ Archiv vom 06.12.2006 (BEB) Tönsmeier will 100 Millionen Euro im Solvay-Industriepark investieren
-
Landratsamt Zollernalbkreis - LVP
https://web.archive.org/web/20070706015255/http://www.zollernalbkreis.de/servlet/PB/menu/1199770/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur ökologischen Bilanz von Batteriespeichern | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik-panorama/oekologischen-bilanz-batteriespeichern
Die Frage, wie viel Primärenergiebedarf die Produktion von Batterien erfordert, wurde bisher eher stiefmütterlich behandelt. Karl-Heinz Pettinger, Mitglied im neu berufenen wissenschaftlichen Beirat „Batterieforum Deutschland“, erweitert nun die…
-
Elektroantrieb: So funktioniert ein Elektroauto | ADAC
https://www.adac.de/infotestrat/umwelt-und-innovation/elektromobilitaet/elektroantrieb/default.aspx
Wie funktioniert eigentlich ein Elektroauto? Hier erklären wir den Aufbau der Komponenten eines Elektroantriebs sowie ihre Vor- und Nachteile.
-
-
Raumflugbericht: Sojus TM-20
http://www.spacefacts.de/mission/german/soyuz-tm20.htm
Raumflug-Bericht: Sojus TM-20