77 Ergebnisse für: getreidekorn
-
BMU - Erneuerbare Energien - Eckpunkte der EEG-Novelle
http://wayback.archive.org/web/20140412194417/http://www.erneuerbare-energien.de/die-themen/gesetze-verordnungen/erneuerbare-ene
Der Deutsche Bundestag hat am 30. Juni 2011 das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien beschlossen.
-
Das plattdeutsche Wörterbuch | NDR.de - Kultur - Norddeutsche Sprache - Plattdeutsch
https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/woerterbuch101_abc-M.html
In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region!
-
Grundlagen Vielstoff-Heizungen für Holzbrennstoffe, Halmgut und Getreidekörner. Heizen mit Energiegetreide, Stroh, Strohpellets etc.
http://energieberatung.ibs-hlk.de/plangetrei.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vegetarisch essen - aber wie? von Dr. Johann Georg Schnitzer
http://www.dr-schnitzer.de/vegetarisch-essen.html
Der BSE-Skandal lässt zahllose Menschen Vegetarier werden: 2.500.000 neue allein in Deutschland. Aber wie fleischlose Kost so zubereiten, dass sie schmeckt, und ausserdem leistungsfähig und gesund erhält?
-
§ 27 EEG Biomasse Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2009&a=27
(1) Für Strom aus Biomasse im Sinne der Biomasseverordnung beträgt die Vergütung 1. bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 150 Kilowatt 14,3 Cent pro Kilowattstunde, 2. bis einschließlich einer Bemessungsleistung von
-
§§ 23 bis 33 EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG%2B2012&a=23-33
§§ 23 bis 33 EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz
-
P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland - Home
http://wayback.archive.org/web/20060218223929/http://www.exilpen.de/HTML/Texte/seehaus_saudigoldenstar_060203.html
Das P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland ist dem internationalen P.E.N. angeschlossen und setzt sich für die Freiheit des geschriebenen Wortes in aller Welt ein.