139 Ergebnisse für: hinterfragten
-
Wieder Debatte um Stolpersteine - 32 neue verlegt - Gedenken an Nazi-Opfer in München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gedenken-an-nazi-opfer-wieder-debatte-um-stolpersteine-32-neue-verlegt.6762f8f9-0087-492d-9a4a-f88894ecfc9e.html
32 Stolpersteine wurden gestern auf privatem Grund verlegt. Die Initiatoren freuen sich – und Hausbesitzer sagen, sie hätten die Alternativen der Stadt gar nicht bedacht.
-
Dokumentarfilm „Work Hard – Play Hard“: Arbeit 2.0 - taz.de
http://www.taz.de/!91276/
Ein Dokumentarfilm schaut sich in deutschen Unternehmen um: Dort soll das Personal so gut wie möglich „performen“ und bereit sein, „ein bisschen zu challengen“.
-
Erfolgreich scheitern - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article159334/Erfolgreich-scheitern.html
Wolfgang Nowak, unter Schröder einst Planungschef im Kanzleramt, erklärt, warum Niederlagen Chancen sind.
-
Immobilien-Frankreich.de - Ihr Immobilien Frankreich Shop
http://www.immobilien-frankreich.de
Home Staging, Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten, Hörbuch, Digital, 1, 615min, Praxishandbuch Investitionen in Frankreich als Buch von Thomas Ax, David Hartmann, Chinas Bosse, Kaufen oder mieten? (eBook, PDF),
-
Spendenaktionen wie Ice Bucket Challenge: "Das Internet ist ein Segen für die Spendenlandschaft"
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/das-internet-ist-ein-segen-fuer-die-spendenlandschaft-aid-1.4641167
Das Durchschnittsalter der Spender in Deutschland liegt bei über 60 Jahren. Jugendliche lassen sich vor allem durch Aktionen wie die "Ice Bucket Challenge"
-
Nachruf auf Tim Stüttgen: Immer fordernd, immer rastlos - taz.de
https://archive.today/20130626/http://www.taz.de/!116237/
Er war mehr als ein Theoretiker: Der Popautor und taz-Mitarbeiter Tim Stüttgen ist tot. Zuletzt hatte er ein Buch über den Jazzmusiker Sun Ra verfasst.
-
Ostschweizer Zahnradbahnen stehen auf der roten Liste | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/nebenbahnen-auf-der-roten-liste-ld.1462135
Drei unrentablen Nebenstrecken, die ins Appenzellerland führen, droht das Aus. Doch die Pläne stossen auf Widerstand – Wirtschaftlichkeit hin oder her. Eine Geschichte aus der Voralpenregion, die auch viel über die Schweiz aussagt.
-
Angst vor neuen Übergriffen: Touristen stornieren Reisen nach Köln - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Touristen-stornieren-Reisen-nach-Koeln-article16712121.html
Nachdem an Silvester Dutzende Frauen betatscht und beraubt wurden, fürchtet die Stadt Köln nun um das eigene Image: Viele Touristen seien verunsichert, heißt es, die ersten hätten sogar schon ihre geplanten Reisen abgesagt.
-
Kanada: Einkommen der Indianer-Häuptlinge - Großverdiener im Reservat - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/kanada-einkommen-der-indianer-haeuptlinge-grossverdiener-im-reservat-1.1042075
Eklat in Kanada: Der dortige Bund der Steuerzahler enthüllt die Einkommen der Indianer-Häuptlinge. Die Bevölkerung ist entsetzt: Der Premierminister verdient weniger.
-
Ausstellungen: „Unnutz gewesch“ - Vergessene Frauen der Reformation - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/diverses/ausstellungen-unnutz-gewesch-vergessene-frauen-der-reformation_id_3907196.html
Elisabeth, Argula, Katharina, Felicitas: Blutrot und Flugblättern gleich schweben Steckbriefe von Adligen, Nonnen und anderen Frauen unter dem Gewölbe der kleinen Kapelle von Schloss Rochlitz in Sachsen.