2,432 Ergebnisse für: jud
-
Hitlerjunge Quex, Jud Süss und Kolberg - Rolf Giesen, Manfred Hobsch - Google Books
http://books.google.de/books?ei=ZOfyULraL83Y4QSB1ICICA&hl=de&id=XfRkAAAAMAAJ&dq=Hitlerjunge+Quex,+Jud+S%C3%BCss+und+Kolberg&q=No
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Propaganda-Kino "Heimkehr": Ein NS-Film rechtfertigte den Überfall auf Polen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4440757/Ein-NS-Film-rechtfertigte-den-Ueberfall-auf-Polen.html
Dieses Werk erinnerte die Deutschen im Herbst 1941 daran, warum der Zweite Weltkrieg "unvermeidlich" gewesen sei. "Heimkehr" gehört zu den NS-Rechtfertigungsfilmen wie "Hitlerjunge Quex" oder "Jud Süß". Dabei waren die Werke von Regisseur Gustav auf…
-
«Jud Süß» | Der Hetzstreifen der Nazis | Medien-Nachrichten | news.de
https://web.archive.org/web/20100924073643/http://www.news.de/medien/855074045/der-hetzstreifen-der-nazis/1/
Das Publikum buhte, die Kritiker verließen den Saal: Die Premiere von Jud Süß Film ohne Gewissen war der Aufreger der Berlinale. Jetzt kommt der Streifen in die Kinos. Man sollte ihn anschauen - aber nur wegen des Spiels von Tobias Moretti.
-
Zusammenfassung Veit Harlan, Jud Süß, Terra Filmkunst 1940 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0258_har&l=de
Kaum ein Spielfilm der NS-Zeit war so erfolgreich und ist dem Namen nach so bekannt wie Jud Süß, allerdings ist auch kaum ein Film dieser Zeit so berüchtigt und doch zugleich unbekannt. 1940 als antisemitischer Propagandafilm gedreht, zählt er bis heute zu…
-
"Lieber a Depp als a Jud" - Volksoperette "Jedem das Seine" von Turrini und Hassler als Volksstück in der Josefstadt - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/227843_Lieber-a-Depp-als-a-Jud.html
Ende April 1945. Eine Scheune in der österreichischen Provinz. In Wien tanzt man bereits Walzer. Der Krieg ist vorbei...
-
Rezension zu: Die Propagandafilme des Dritten Reiches | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-2-158
Rezension zu / Review of: Giesen, Rolf; Hobsch, Manfred: : Hitlerjunge Quex, Jud Süss und Kolberg. Die Propagandafilme des Dritten Reiches. Dokumente und Materialien zum NS-Film; O'Brien, Mary-Elizabeth: : Nazi Cinema as Enchantment. The Politics of…
-
„Nicht nur in Ausschnitten“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/11/23/a0228.nf/text
„Jud Süß“ im Giftschrank und „Triumph des Willens“ in der Videothek: Wie geht man in Deutschland mit propagandistischen Spielfilmen aus der Zeit des Nationalsozialismus um, für die sich offenbar nicht nur die Ewiggestrigen interessieren? Ein Gespräch mit…
-
Lion Feuchtwanger - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/lion-feuchtwanger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Star Heinrich George: Götz Georges widersprüchlicher Vater - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-star-heinrich-george-goetz-georges-widerspruechlicher-vater-a-951200.html
Er spielte im Hetzfilm "Jud Süß" mit und war Gast auf Hitlers Geburtstag. Doch später behauptete Heinrich George, er sei kein Nazi gewesen. Die Biografie des NS-Stars, der nach dem Krieg in sowjetischer Gefangenschaft war, ist voller Widersprüche - sein…
-
Der Herzog und das liebe Geld - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/tid-19942/jud-suess-der-herzog-und-das-liebe-geld_aid_554970.html
In Steuer- und Finanzfragen verzichten er und der Herzog bald auf die Zustimmung der protestantischen Landstände. Dabei müssten sie nach der Verfassung eingebunden werden...