225 Ergebnisse für: kleinbäuerliche

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Weltpremiere-in-Bolivien/!79881/

    Weltweit erstmals werden Sonntag in Bolivien die höchsten Justizämter vom Volk gewählt. Die Abstimmung ist auch ein Stimmungstest für die Regierung.

  • Thumbnail
    http://www.provieh.de/node/10461

    Die Sulm ist ein 80 km langer Fluss, der durch das nach ihm benannte Tal in der Steiermark in Österreich fließt. Das milde Klima der Steiermark war und ist nicht nur geeignet für den Anbau von Wein- und Getreide, sondern vor allem auch für Mais. Hier…

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/siegel-des-fairen-handels

    Ein einheitliches Siegel für den Fairen Handel mit rechtsverbindlichen Anforderungen gibt es bis heute nicht.

  • Thumbnail
    https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/abgeordnete/kekeritz.html

    Mit 67 Abgeordneten bieten wir Alternativen für eine bessere Zukunft.Hart, fair und sachlich wollen wir die Bundesregierung stellen und die Rechtspopulisten in ihre Schranken weisen.

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4192.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt-sichten.org

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/themen/debatte-zum-welthandel/welthandel-freihandel-mit-afrika-die-eu-will-wie-afrika-behandelt-werden/12412838.html

    Die geplanten Wirtschafts-Partnerschaftsabkommen mit Afrika, EPA, nutzen vor allem der EU. Denn Subventionen machen europäische Produkte konkurrenzlos billig. Ein Gastkommentar.

  • Thumbnail
    http://www.welt-sichten.org/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.fairtrade-deutschland.de/produzenten/kaffee/

    Die Vielfalt ist enorm: Von Kaffee, Kakao, Bananen oder Baumwolle bis hin zu Schnittblumen und Gold – bei all diesen Produkte macht Fairtrade einen Unterschied für die Menschen, die uns täglich den Tisch damit decken.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/themen/debatte-zum-welthandel/welthandel-freihandel-mit-afrika-die-eu-will-wie-afrika-behandelt-werde

    Die geplanten Wirtschafts-Partnerschaftsabkommen mit Afrika, EPA, nutzen vor allem der EU. Denn Subventionen machen europäische Produkte konkurrenzlos billig. Ein Gastkommentar.



Ähnliche Suchbegriffe