254 Ergebnisse für: knochenfunde
-
Courroux
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2936.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Römisches Kastell – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/R%C3%B6misches_Kastell
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Poing Online - Zeitreise 2
https://www.poing.de/leben-freizeit/kultur/zeitreise-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Forscher datieren Ende der Neandertaler um - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/forscher-loesen-streit-um-ende-der-neandertaler-a-1166209.html#ref=rss
Wie lange überlebten Neandertaler in Europa die Ankunft moderner Menschen? Frühere Studien ergaben, dass sie sich stellenweise noch gut 10.000 Jahre hielten. Eine neue Datierung widerlegt das.
-
Sachsenbergweg, Hadersdorf - Kammern - Wanderweg | Tiscover
https://www.tiscover.com/at/portal/skiarea/5,de/objectId,SPF695673at/intern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv Hannover | Bibliotheken & Archive | Bildung | Leben in der Region Hannover | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europas ältestes Schlachtfeld liegt im Tollensetal | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Bronzezeitliches-Schlachtfeld-im-Tollensetal-,tollensetal109.html
Auf dem ältesten bekannten Schlachtfeld Europas bekämpften sich vor 3.300 Jahren bis zu 4.000 Menschen. Bis heute gibt die Schlacht im Tollensetal bei Neubrandenburg Rätsel auf.
-
Fruehgeschichte
http://wayback.archive.org/web/20130718160952/http://www.theroots.de/Fruehgeschichte/fruehgeschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plateosaurus - der erste in Deutschland gefundene Dinosaurier
https://web.archive.org/web/20060506055613/http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/plateos1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Licht ins Dunkel der Zeit bringen | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-or/Licht-ins-Dunkel-der-Zeit-bringen;art164,3621818
OBERRIET. Die am Rand der Deponie Unterkobel ausgegrabenen archäologischen Funde sollen die nächsten Jahre für 770 000 Franken detailliert ausgewertet werden. 405 000 Franken für einen ersten Teil übernimmt der Lotteriefonds.