138 Ergebnisse für: löhrer
-
Luiz Ruffato: Es waren viele Pferde. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/luiz-ruffato/es-waren-viele-pferde.html
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Michael Kegler. n 69 Szenen - Schlaglichtern, Stimmen, Gedanken - entwirft der erste Roman des brasilianischen Ausnahmeautors Luiz Ruffato ein...
-
Uki Goni: Odessa. Die wahre Geschichte. Fluchthilfe für NS-Kriegsverbrecher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/26110.html
Der Name "Odessa" steht für eines der irritierendsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte: die massenhafte Flucht namhafter NS-Kriegsverbrecher - unter ihnen Adolf Eichmann, Klaus Barbie und Josef...
-
Uki Goni: Odessa. Die wahre Geschichte. Fluchthilfe für NS-Kriegsverbrecher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/uki-goni/odessa.html
Der Name "Odessa" steht für eines der irritierendsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte: die massenhafte Flucht namhafter NS-Kriegsverbrecher - unter ihnen Adolf Eichmann, Klaus Barbie und Josef...
-
Grafologie im Gespräch
http://grafologie.ch/interviews.html
Erfahrungen mit der Grafologie, Meinungen und Einschätzungen von Anwendern aus Wirtschaft und Wissenschaft, aus Verwaltung und Unternehmensberatung, Berufs- und Laufbahnberatung
-
Julijana Ranc: Alexandra Ramm-Pfemfert. Ein Gegenleben - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/19730.html
Alexandra Ramm-Pfemfert, geboren 1883 in Russland, verließ - ebenso wie fast alle ihre zahlreichen Geschwister - mit achtzehn Jahren das jüdisch-orthodoxe Elternhaus und kam...
-
Weihnachten – Kathpedia
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Weihnachten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1956 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1956_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reinhard Jirgl: Die Unvollendeten. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13385.html
Von den Vertreibungen aus dem Sudetenland und dem Berlin des Jahres 2002: Reinhard Jirgl, der Chronist deutscher Vergangenheit und Gegenwart, erzählt die Geschichte von...
-
-