813 Ergebnisse für: restriktiven
-
Österreich in Sachen Maßnahmenvollzug von EGMR verurteilt | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/chronik/sn/artikel/oesterreich-in-sachen-massnahmenvollzug-von-egmr-verurteilt-1
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat Österreich wegen überlanger Dauer der Überprüfung einer Anhaltung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Darauf machte der Wiener Anwalt des Beschwerdeführers,…
-
Gleichheit und Ungleichheit in der Ehe: persönliche Stellung von Frau und ... - Arne Duncker - Google Books
http://books.google.de/books?id=pqNINOg1otQC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=true
Das Buch zeichnet die Entwicklung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs in der DDR von 1945 bis 1989 nach. Sowohl die Gesetzgebung, die sich in zwei veroffentlichten und mit der Bevolkerung diskutierten Familiengesetzbuchentwurfen zeigte, als auch die…
-
Österreich in Sachen Maßnahmenvollzug von EGMR verurteilt | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/chronik/sn/artikel/oesterreich-in-sachen-massnahmenvollzug-von-egmr-verurteilt-165291/
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat Österreich wegen überlanger Dauer der Überprüfung einer Anhaltung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Darauf machte der Wiener Anwalt des Beschwerdeführers,…
-
Moore und Moorschutz in der Schweiz
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/publikationen-studien/publikationen/moore-und-moorschutz-schweiz.ht
2002
-
BERICHT über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Zugang von Waren und Dienstleistungen aus Drittländern zum EU-Binnenmarkt für das öffentliche Beschaffungswesen und über die Verfahren zur Unterstützung von Verhandlungen über den Zugang von Waren und Dienstleistungen aus der Union zu den öffentlichen Beschaffungsmärkten von Drittländern - A7-0454/2013
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A7-2013-0454+0+DOC+XML+V0//DE&language=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU beschließt Sanktionen gegen Libyen - Reuters
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE71R09020110228
Nach den USA und den Vereinten Nationen hat auch die Europäische Union (EU) den formellen Beschluss über Sanktionen gegen Libyen getroffen.
-
Moore und Moorschutz in der Schweiz
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/publikationen-studien/publikationen/moore-und-moorschutz-schweiz.html
2002
-
IMK Report - Detailseite IMK - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/imk_5269.htm?produkt=HBS-003960&chunk=1&jahr=2007
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
-
Nirwana-Vorwurf - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=Nirwana-Vorwurf&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Uber-Ingenieur gibt uns Einblick in Nordkoreas Internet | GQ
https://www.wired.de/collection/life/ein-uber-ingenieur-gibt-uns-einblick-nordkoreas-internet
Wie das Leben in Nordkorea aussieht, können sich Außenstehende nur schwer vorstellen. Einen kleinen Eindruck ermöglicht nun eine Datenpanne, sie hat das Internet des isolierten Landes für die Außenwelt sichtbar gemacht.