96 Ergebnisse für: tschimpke

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170112220330/https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/verkehrswende-nicht-verbauen-umweltverbaende-fordern-stopp-der-oeffentlichen-beteiligung-bis-zur/

    Berlin: Die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund Deutschland (NABU), der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) kritisieren den Entwurf des…

  • Thumbnail
    http://schleswig-holstein.nabu.de/themen/meeresschutz/meeresschutz/05900.html

    Das schleswig-holsteinische Innenministerium wird laut NDR in Nord- und Ostsee zunächst keine weiteren Munitionsaltlasten sprengen lassen.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/kurzdarstellung_international.html

    Natur kennt keine Grenzen. Der NABU, einer der größten europäischen Umweltverbände, engagiert sich deshalb seit vielen Jahren auch auf internationaler Ebene

  • Thumbnail
    http://thueringen.nabu.de/projekte/werraquerung/

    NABU Thüringen - Wertvolle Salzwiesen und Brutvögel in Gefahr: Bedrohung der Werraaue bei Bad Salzungen durch Neutrassierung der B62 soll abgewendet werden

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/news/2015/12/20002.html

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bei Philipp zu Guttenberg ist das leider ein Dauerzustand, für ihn zählt beim Wald nur die Verwertung.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/news/2016/08/20961.html

    Zum 3. August tritt die „Unionsliste“ invasiver Arten in Kraft. Mit ihr benennt die EU erstmals 37 zu bekämpfende Tier- und Pflanzenarten, die mit ihrer...

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/moore/

    Wussten Sie, dass in den Mooren doppelt so viel CO2 gespeichert ist wie in allen Wäldern weltweit? Wer die Moore schützt, tut was für den Klimaschutz!

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/themen/moorschutz/aktivwerden/

    Wussten Sie, dass in den Mooren doppelt so viel CO2 gespeichert ist wie in allen Wäldern weltweit? Wer die Moore schützt, tut was für den Klimaschutz!

  • Thumbnail
    http://green.wiwo.de/trotz-paris-die-welt-steuert-auf-drei-grad-erderwaermung-zu/

    Die Welt steuert weiter auf mindestens drei Grad Erderwärmung zu. Um das abzuwenden, braucht es mehr als einen Klimavertrag.

  • Thumbnail
    https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/gelbbauchunkenprojekt/15001.html

    Im Steinbruch Liekwegen startete das Gelbbauchunkenprojekt des NABU Niedersachsen, mit dem bestehende Populationen der Gelbbauchunke gestärkt werden sollen.



Ähnliche Suchbegriffe